Terrariumanlage selber bauen

Hier geht es z.B. um Terrariengrößen, Einrichtung, das viel diskutierte Thema "Licht", u.v.m.
d.zilles
Terrariumanlage selber bauen

Beitrag von d.zilles » Sa 04 Okt, 2008 10:05

Hallo wollte euch mal mein aktuelles Projekt vorstellen:

Ich habe für sagenhafte 2 Euro diese Alu-Glasvitrine erstanden. B150 T60 H 180
Sie soll in nächster Zukunft als Terrarienanlage umgebaubt werden und 4 Terrarien mit ca je B 70 T60 H85 beherbergen.

Siehe Bild:
http://geckomania.kostenloses-forum.be/ ... 52_117.jpg

habe die Glasscheiben an der Seite zerschnitten, Lüftungsgitter und Aluschienen eingesetzt, sowie wieder mit silikon abgedichtet

als Zwischenböden habe ich versiegelte Holzplatten gewählt (wegen der Stabiliätet. Die Original Glasplatten lege ich aber noch darüber (zwecks feuchtigkeit)

Wenn alles trocken ist kommen die Zwischenwände (welche in der Mitte senkrecht komplett aus Lüftungsgitter besteht) an die Reihe..

Siehe Bild:
http://geckomania.kostenloses-forum.be/ ... 20_193.jpg


Habe mal durgerechnet, mit Technik, Bauhauskosten ect komme ich dann auf 400 Euro

d.zilles

Beitrag von d.zilles » So 05 Okt, 2008 15:44

so die zwischenwände sid nun drinnen. morgen noch mit silikon ebkleben und dann gehts auf zur Rückwand und Zwischenwand zu verkleiden

http://geckomania.kostenloses-forum.be/ ... 21_126.jpg

Sunshine
Beiträge:18
Registriert:Di 09 Sep, 2008 18:18
Wohnort:Deutschland

Beitrag von Sunshine » Di 07 Okt, 2008 13:12

sieht gut aus ....
ABER:
wie willste das ding ins haus bekommen ? Viel spaß :lol:
Die Signatur kommt Gleich...:P
0.1 Jemen-Chamäleon...

Benutzeravatar
m.roesch
Beiträge:814
Registriert:Fr 16 Jun, 2006 20:33
Wohnort:Schweiz (LU)
Kontaktdaten:

Beitrag von m.roesch » Di 07 Okt, 2008 17:42

Hi,

Gut aussehen tut es ja, aber wieso hast du die Lüftungsflächen so klein gemacht?

Viele Grüsse
Markus

d.zilles

Beitrag von d.zilles » Di 07 Okt, 2008 18:38

ins haus bekommen ist kein Problem wohne zum glücjk paterre und muss es nur 7 meter weiter schieben von wo es nun steht :D

Lüftungsgitter sind nicht so klein wie sie aussehen auf den bildern!
sie sind (am glas) 60 breit und 10 cm hoch und in der mitte 15 cm breit und 45 cm lang.
da haben terrarien die man in läden kauf (bei ca dem gleichen Volumen) erheblich weniger Belüftung!

Hier sind mal die Teilterrarien abgebildet. Als Nächstes Fliesenkleber, Farbe und Versiegelung drauf. Technik einbauen und fertig :D
http://geckomania.kostenloses-forum.be/ ... 33_119.jpg
http://geckomania.kostenloses-forum.be/ ... 32_210.jpg
http://geckomania.kostenloses-forum.be/ ... 31_941.jpg
http://geckomania.kostenloses-forum.be/ ... 30_139.jpg

DerDresler
Beiträge:118
Registriert:Di 20 Mai, 2008 9:33
Wohnort:Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von DerDresler » Di 07 Okt, 2008 22:46

hallo zilles,

Technick is Gut!

Was für Lampen willst du denn Nehmen?

Hast du vor in dem Terrarien Phelsumen zu halten, wenn ja welche?

Schaut doch schon mal ganz gut aus :D

Gruß Micha
nen Haufen Phelsumen

d.zilles

Beitrag von d.zilles » Mi 08 Okt, 2008 8:32

kommen unterschiedliche geckos hinein.
erstmal werden meine Chondrodactylus/ Pachydactylus turneri einziehen. Dann erwarte ich in nächster zukunft laticauda und die anderen zwei terras dienen erstmal als Faltengeckoterra sowie größeres Aufzuchtsbecken für kronengeckos (ab ca 8 monate) bis sie ausgeachsen sind

d.zilles

Beitrag von d.zilles » So 12 Okt, 2008 22:20

http://geckomania.kostenloses-forum.be/ ... au_579.gif

hier noch die neusten Fortschritte.l nun fehlt nur noch die Technik

Benutzeravatar
Reptil
Beiträge:1575
Registriert:Mi 17 Jan, 2007 18:11
Wohnort:München
Kontaktdaten:

Beitrag von Reptil » Mo 13 Okt, 2008 0:08

Hallo,
wie wäre es denn gewesen, wenn du gleich anständige Deckel gebaut hättest, um die Beleuchtung aussen anzubringen?
Die Lüftungsflächen sind in der Tat recht wenig!

Gruss Marcus
Bild

d.zilles

Beitrag von d.zilles » Mo 13 Okt, 2008 16:58

reptil du nervst echt langsam mit deinem lampen außerhalb. du hast deine meinung ok das respektiere ich. aber mal es gut sein zulassen dafür biste wohl nicht reif genug. Geschweigedenn andere Meinungen zu akzeptieren. ich erspare es aufzulisten in wievielen Threads du das schon erörtert hast.
ich weiß wie ich meine Tiere vor verbrennungen schütze - genügend große Lampenschirme mit Schutzgitter do das ich selbst die hand auflegen kann ohne das es nur nahezu heiß wird! (und das erfolgreich seit 9 Jahren)
und wenn du der meinung bist das die belüftung zu wenig ist dann rechne es mal mathematisch nach wieviel luftstrom pro stunde dort durchgeht - und du wirst sehen das die belüftung ausreicht für das terrarium.
Belüftungsfläche von 2 mal 10 mal knapp 60 cm reicht für die größe sehr wohl aus.

auf weitere kommunikation mit dir lege ich daher keinen wert mehr

mergus
Beiträge:121
Registriert:Mi 20 Jun, 2007 19:03
Wohnort:Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von mergus » Mo 13 Okt, 2008 18:43

d.zilles hat geschrieben:und wenn du der meinung bist das die belüftung zu wenig ist dann rechne es mal mathematisch nach wieviel luftstrom pro stunde dort durchgeht - und du wirst sehen das die belüftung ausreicht für das terrarium.
Hallo,

könntest du mal so freundlich sein und mir erklären wie du das mathematisch berechnest?
Würde mich stark interessieren wie ein Laie das macht.
Und dann wäre für mich auch noch von Interesse wie man es nicht-mathematisch berechnet.

MfG Peter

Benutzeravatar
Tomboy
Beiträge:774
Registriert:Do 18 Sep, 2008 22:13
Wohnort:Langlingen

Beitrag von Tomboy » Mo 13 Okt, 2008 19:02

[quote="d.zilles"]reptil du nervst echt langsam mit deinem lampen außerhalb. du hast deine meinung ok das respektiere ich. aber mal es gut sein zulassen dafür biste wohl nicht reif genug. Geschweigedenn andere Meinungen zu akzeptieren. ich erspare es aufzulisten in wievielen Threads du das schon erörtert hast.
ich weiß wie ich meine Tiere vor verbrennungen schütze - genügend große Lampenschirme mit Schutzgitter do das ich selbst die hand auflegen kann ohne das es nur nahezu heiß wird! (und das erfolgreich seit 9 Jahren)
und wenn du der meinung bist das die belüftung zu wenig ist dann rechne es mal mathematisch nach wieviel luftstrom pro stunde dort durchgeht - und du wirst sehen das die belüftung ausreicht für das terrarium.
Belüftungsfläche von 2 mal 10 mal knapp 60 cm reicht für die größe sehr wohl aus.


Wer wird denn gleich so aufbrausen :cry:

Seid doch wieder lieb zueinander :wink:
mfg Thomas
Phelsuma Klemmeri
Phelsuma Lat. Laticauda +BL
Phelsuma Dorsivitata
Phelsuma Nigristriata
Phelsuma Dubia
Phelsuma Breviceps
Phelsuma Mutabilis
Phelsuma Modesta modesta
Phelsuma V-nigra c.
Phelsuma Inexpektata
Phelsuma ornata
Phelsuma Borbonica borbonica

Benutzeravatar
Reptil
Beiträge:1575
Registriert:Mi 17 Jan, 2007 18:11
Wohnort:München
Kontaktdaten:

Beitrag von Reptil » Mo 13 Okt, 2008 19:05

Hallo
wie es mir scheint, bist du nicht sehr kritikfähig. :lol:

Gruss Marcus
Bild

d.zilles

Beitrag von d.zilles » Mo 13 Okt, 2008 19:34

reptil ist doch kein laie sondern profi!
und wenn er behauptet es würde zu klein sein muss er es auch berechnen können ansonsten ist seine aussage nicht haltbar.
ps so was lernt man auf berufsschulen im fach verfahrenstechnik!

mergus
Beiträge:121
Registriert:Mi 20 Jun, 2007 19:03
Wohnort:Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von mergus » Mo 13 Okt, 2008 19:40

Hallo,

es geht darum wie du berechnet hast dass die Luftmenge reicht. Jetzt mal kein dummes Gerede, schreib einfach wie du es berechnet hast. Es gibt hier sicher noch einige Leute die gern wüßten wie das geht und wie du es gemacht hast. Denn du weißt das die Luftmenge ausreicht!

MfG Peter

Antworten