Unser zweites Terrarium ist endlich fertig!!!

Hier geht es z.B. um Terrariengrößen, Einrichtung, das viel diskutierte Thema "Licht", u.v.m.
Antworten
skroehl
Beiträge:16
Registriert:So 20 Aug, 2006 16:15
Wohnort:Wilhelmshaven
Unser zweites Terrarium ist endlich fertig!!!

Beitrag von skroehl » Sa 23 Jun, 2007 21:32

Hi Leute,

es ist vollbracht. Unser zweites Terrarium ist endlich fertig. Es ist 120x60x120 cm (BxTxH) groß und soll das neue zu Hause von einem Ph.grandis Päarchen werden. Als Beleuchtung haben wir folgendes eingestzt:

2 x 70W HCI-T (kleiner Abstrahlwinkel)
1 x ReptiGlo 2.0 (90cm/36W)
1 x ReptiGlo 5.0 (90cm/36W)
1 x Osram Vitalux 300W
1 x 70W Halogen-PAR-Lampen

Die Vitalux wird nur 2-3 mal pro Woche für ca. 30 Min. an sein. Alles andere wird über Zeitschaltuhren stufenweise ein und wieder ausgeschaltet. Als Beregnungsanlage habe ich die Lucky Reptile Super Rain eingesetzt, die 2-3 mal pro Tag ca. 15 Sek. sprüht. Das reicht für eine Luftfeuchtigkeit am Boden von ca. 75% und in mittlere Höhe noch ca. 60%. Am boden ist es ca. 22 °C warm, unterm Deckel ca. 26-27 °C. In den Sonnenplätzen wird ca. 34 °C erreicht. Meint ihr das ist so OK? Was kann man noch verbessern?

Es fehlen nur noch die Bambusstangen. Die kleinen sollen ja genügend zu beklettern haben :-)

Freu mich auf eure Meinungen.

Gruß
Sven

Benutzeravatar
stecker
Beiträge:86
Registriert:Do 07 Jun, 2007 19:17
Wohnort:bei Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von stecker » So 24 Jun, 2007 1:00

Hast du paar Bilder von dem Terrarium?

Ansonsten hört sich alles ganz gut an.

Gruß

Christoph
Bild

skroehl
Beiträge:16
Registriert:So 20 Aug, 2006 16:15
Wohnort:Wilhelmshaven

Beitrag von skroehl » So 24 Jun, 2007 11:19

Na klar.

Wenn mir jemand erklärt, wie man hier ein Bild einfügt..... :roll:

Benutzeravatar
Fletscher
Beiträge:1497
Registriert:Mi 10 Mär, 2004 22:25
Wohnort:Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fletscher » So 24 Jun, 2007 11:28

Hi Sven,
ja, das sieht alles recht ordentlich aus.
Zu der Repti Glo 2.0: Da würde ich beim nächsten Röhrentausch mal die OSRAM BioLux in Erwägung ziehen.
http://www.immerguenstiger.com/product_ ... f10f00f74a
Die ist deutlich günstiger und auch sehr gut. (965) Nur so als Anmerkung.
Übrigens müssten 90cm Varianten 30W haben ... (?)

Tja, ich glaube, da können dann mal bald die grandis einziehen :wink:

P.S.:
Kannst mir das Bild gerne zuschicken. ich setze es rein.
Viele Grüße,
Fletscher
Bild Bild

Benutzeravatar
stecker
Beiträge:86
Registriert:Do 07 Jun, 2007 19:17
Wohnort:bei Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von stecker » So 24 Jun, 2007 11:33

Bild

skroehl
Beiträge:16
Registriert:So 20 Aug, 2006 16:15
Wohnort:Wilhelmshaven

Beitrag von skroehl » So 24 Jun, 2007 11:42

Das mit der Osram ist ne gute Idee. Danke.

Ja, die LSR haben natürlich nur 30W. Hatte mich versehen.

So, hier mal mein Versuch mit dem Bild. Wie gesagt, es fehlen noch die Bambusstangen, die morgen massig reinkommen.

Bild

Gruß
Sven

skroehl
Beiträge:16
Registriert:So 20 Aug, 2006 16:15
Wohnort:Wilhelmshaven

Beitrag von skroehl » So 24 Jun, 2007 11:43

.... :cry: scheint nicht geklappt zu haben....

Benutzeravatar
stecker
Beiträge:86
Registriert:Do 07 Jun, 2007 19:17
Wohnort:bei Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von stecker » So 24 Jun, 2007 11:43

du musst den letzten Link verwenden. Irgendwas mit "Direkt Link"
Bild einfügen: [img]http://Bild%20Adresse[/img], zwischen Bild, kommt die Adresse vom Bild.
Lade das Bild hier hoch http://img357.imageshack.us/ und kopiere wo da steht Direct link to image den Link.
Und füge ihn ein Bild
Bild

skroehl
Beiträge:16
Registriert:So 20 Aug, 2006 16:15
Wohnort:Wilhelmshaven

Beitrag von skroehl » So 24 Jun, 2007 11:48

auf einen neuen Versuch:

Bild

Mona
Beiträge:4
Registriert:Do 10 Mai, 2007 11:12

Sieht super aus!!

Beitrag von Mona » Fr 29 Jun, 2007 16:51

Hallo,
das Terrarium ist wirklich schön geworden. Kleiner Tip, wenn ihr vor habt auch mal was kleines zu bekommen empfehle ich dicke Bambusrohre wo ihr Löcher reinschneidet wo nur das Weibchen durchpasst. Da legen sie gerne ihre Eier ab. Haben damit selber sehr gute Erfahrung gemacht. Wenn dann Kleine kommen, schnell von den großen trennen, werden sonst verputzt.
Gruß
Mona und Tim

skroehl
Beiträge:16
Registriert:So 20 Aug, 2006 16:15
Wohnort:Wilhelmshaven

und hier das endgültige Ergebnis

Beitrag von skroehl » Sa 30 Jun, 2007 17:55

Jetzt ist es auch voll eingerichtet

Bild

thha
Beiträge:61
Registriert:Mo 18 Jun, 2007 12:13

Beitrag von thha » Mo 02 Jul, 2007 14:48

hallo,
schön ist's geworden. bin auch am terrarium bauen. wollte dich fragen, wie die pflanze in der linken ecke und die pflanze in der rechten ecke heissen (...die beiden grossblättrigen)?

$cepedia_phelsuma$

Beitrag von $cepedia_phelsuma$ » Mo 02 Jul, 2007 15:21

Hallo,
Das Terra sieht jetzt aber echt klasse aus :wink: !
Respekt!

Benutzeravatar
kelli
Beiträge:1432
Registriert:Sa 20 Jan, 2007 17:53
Wohnort:Herne / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von kelli » Mo 02 Jul, 2007 16:16

hallo thha
links steht ein gummibaum ficus spez. und rechts ist eine
dieffenbachia o. agloenema.
denke ich zumindestens.
gruß kelli

Antworten