Seite 1 von 1

Bodengrund für große Aufzuchtbehälter

Verfasst: So 03 Jun, 2007 12:00
von tina_86
Hallo zusammen,

Vor kurzem habe ich mir 20*20*30 Aufzuchtbehälter zugelegt. Als Bodengrund habe ich Seramis und darüber Rindenmulch (Reptibark) verwerndet. Damit bin ich jedoch irgendwie unzufrieden, ich hatte leichte Probleme mit Schimmel an Korkrückwand und Bambus. Mit Schuld an dem Schimmel-Problem ist denke ich auch, dass die Falltürterrarien nur oben einen Lüftungsschlitz haben. Somit zirkuliert die Luft schlechter und es kommt schneller zur Schimmelbildung durch Staunässe. Deshalb überlege ich einen anderen Bodengrund zu verwenden. Ich tendiere zu Sand oder feinem Kies, die größeren Nachzuchten sind ja nicht mehr so tollpatschig wie die kleinen :wink: .
Falls ihr einen anderen Bodengrund als die aufgeführten verwendet, bitte hier reinschreiben.

Danke, Tina

Verfasst: So 03 Jun, 2007 12:50
von Oliver K.
Tach,

wieso setzt du nicht auch unten einen Lüftungsschlitz ein? So habe ich es gemacht.

Gruß,

Olli

Verfasst: So 03 Jun, 2007 13:23
von tina_86
Hallo Olli,

das hab ich mir auch schon gedacht. Aber ich weis nicht so recht wie ich das umsetzen soll ... ich hab Terrarien noch nicht selber gebaut bzw. umgebaut. Die Falltür muss dann ja irgenwo ausetzen können und die Tür müsste dann ja auch noch gekürtzt werden (Glasschneider hab ich nicht und weis auch nicht wie man den verwendet).

Verfasst: Mi 06 Jun, 2007 15:58
von psi64
Ich bin ja schon berüchtigt für meine 'intelligeten' Fragen, da stört eine mehr nicht ;)

Ich hatte früher mal was gelesen das Vermiculit gut sein soll.
Spricht das was dagegen? Ausser dass es teurer ist.

lg
Peter