HCI kannst Du mit HQI vergleichen. Erster hat einen Keramikbrenner, letzterer einen Quarzbrenner. In den verlinkten Fluter passen beide Leuchtmittel rein, daher ist es egal ob 35W von dem einem oder anderen Leuchtmittel für Wärme sorgen. Mehr dazu hier:
http://www.licht-im-terrarium.de/hqi/hqi
Es ist auch relativ egal wo der Strahler drüber hängt (da das Glas das UVA durchlässt). Da er aber als alleiniges Leuchtmittel dient, macht mittig Sinn. Alternativ leicht zu einer Seite für ein seitliches Temperaturgefälle. Mach Dich aber nicht zu sehr verrückt bei sowas und sammel selbst Erfahrung.
Einen Guide wegen D3 gibt es nicht, da das Thema einfach noch nicht richtig erforscht ist. Wie willst Du das auch bitteschön messen? Hinzu kommt je nach Futtertier mal besser mal weniger das Pulver haftet und je nachdem wann die Futtertiere gefressen werden schon ein Teil vom Pulver verloren ging.
Bestäub einfach die Futtertiere mit Korvimin, wo D3 enthalten ist. Bei Jungtieren bis 3 Monaten 5-7x, also bei jeder Fütterung, danach immer weniger passend zur Fütterung. Damit habe ich keine Erfahrung bzgl. Mangelerscheinungen gemacht. Viel wichtiger ist auch dass die Futtertiere gut und abwechslungsreich angefüttert werden.