Seite 1 von 1

Umkehr-Osmoseanlage

Verfasst: Mo 16 Mai, 2016 20:19
von Pyerre
Hallo Freunde,

Was haltet ihr von einer Umkehr-Osmosenanlage? Ich habe extrem Kalkhaltiges Leitungswasser und die Terrarienscheiben immer von Kalkablagerungen zu reinigen ist zimlich umständlich.. Benutzt hier jemand Wasser aus solchen Anlagen um die Terrarien zu besprühen?

Lg Pyerre

Re: Umkehr-Osmoseanlage

Verfasst: Di 17 Mai, 2016 11:14
von Tomboy
ich nehme regenwasser

Umkehr-Osmoseanlage

Verfasst: Di 17 Mai, 2016 14:26
von gizela
Hallo,

wir nehmen seit Jahren Osmosewasser für unsere Beregnungsanlage.
Ist auf Dauer auch nicht zu 100% kalkfrei, aber wesentlich angenehmer als Leitungswasser.
Bei den einfachen Anlagen muß man nur bedenken das man für 1 Liter Osmosewasser etwa 4 Liter "Abwasser" produziert.

Gruß
Stefanie

Re: Umkehr-Osmoseanlage

Verfasst: Di 17 Mai, 2016 22:10
von Pyerre
Danke für die Antworten!

@tomboy, würde ich am liebsten auch machen aber leider unmöglich bei meiner Wohnung..:(

@ Stefanie, das ist schon viel Abwasser ja, kannst du mir eine Anlage empfehlen die wenniger macht aber trotzdem nicht so teuer ist?

Gruess Pyerre

Re: Umkehr-Osmoseanlage

Verfasst: Di 24 Mai, 2016 10:14
von Zocki82
Hallo,

so eine Osmose-Anlage ist mir viel zu teuer und aufwendig.
Ich sprühe daher mit destiliertem Wasser. 5 Liter im Supermarkt/Baumarkt kosten mich keine 2 €.
Keine verstopften Düsen, keine Ablagerungen an Scheiben und Einrichtung, keine negativen Einflüsse auf meine Schützlinge samt Nachzuchten.

Re: Umkehr-Osmoseanlage

Verfasst: Di 24 Mai, 2016 21:39
von Pyerre
Zocki82 hat geschrieben:Hallo,

so eine Osmose-Anlage ist mir viel zu teuer und aufwendig.
Ich sprühe daher mit destiliertem Wasser. 5 Liter im Supermarkt/Baumarkt kosten mich keine 2 €.
Keine verstopften Düsen, keine Ablagerungen an Scheiben und Einrichtung, keine negativen Einflüsse auf meine Schützlinge samt Nachzuchten.
Hallo Oliver,

Danke für deine meinung, ist auch eine gute möglichkeit ja, aber nur wenn man bei einem bis 2 Pärchen+NZten bleibt.. ich denke wenn man viele Tiere hat braucht es so viel Wasser das es auch zu Teuer wird oder..?
Was gibst du ungefähr aus pro Monat?

Gruss Pyerre

Re: Umkehr-Osmoseanlage

Verfasst: Do 26 Mai, 2016 10:03
von Zocki82
Hallo Pyerre,

Ich kaufe glaube alle zwei Wochen einen Kanister, im Sommer, wenn ich länger und 1x mehr sprühe, alle 1,5 Wochen einen.
Beregne tue ich mein Hauptbecken (zwei Düsen), ein Ausweichbecken und vier große Aufzuchtbecken (je eine Düse) + vier kleine Aufzuchtbecken per Hand damit.

Re: Umkehr-Osmoseanlage

Verfasst: Do 26 Mai, 2016 15:13
von Pyerre
Ja das gehd noch..
Sie haben mittlerweile angefangen bei Neubau eine Filteranlage mitzurechnen.. das heisst in Zufunkft kommts besser mit dem Wasser :top:

Re: Umkehr-Osmoseanlage

Verfasst: Mo 01 Aug, 2016 17:55
von Pyerre
hallo zämme,

hier ein update: ich habe mir eine kleine Osmose-Anlage gekauft für 55euro (Osmose Compact 130 von Dennerle)..
die gibt zwar schon viel Restwasser ab, aber da ich noch nebenbei Bonsai pflege benutze ich das Restwasser gleich zum giessen.. :)

Grüsse Pyerre