Beregnungsanlage! Aber welche?

Hier geht es z.B. um Terrariengrößen, Einrichtung, das viel diskutierte Thema "Licht", u.v.m.
Antworten
Benutzeravatar
Marcel1980
Beiträge:329
Registriert:Mo 28 Jul, 2008 11:08
Wohnort:Oberhausen
Beregnungsanlage! Aber welche?

Beitrag von Marcel1980 » Do 10 Dez, 2009 7:31

Hallo Leute,
nach langem lesen was die Suchefunktion so ausgeschmissen hat bin ich leider noch nicht schlauer.
Zum einen steht Weihnachten vor der Tür zum anderen bin ich das tägliche sprühen in der ganzen Wohnung leid.
Also würde ich mir gerne eine schenken lassen.
Nach Renovierung und 2 Neuanschaffungen im Neujahr könnte ich dann 3-4 Terrarien der Größe 40x40x60 mit der Beregnungsanlage versorgen.
Jetzt kommt aber meine Frage, zum einen wieviele Düsen brauche ich pro Terrarium und welche Anlage empfielt sich?
Was für mich fest steht, es soll feiner Regen sein und die Anlage soll nicht zu hören sein.
Ich habe leider noch nie eine in Aktion gesehen, nur lesen konnte ich viel über ENT und TW wobei letztere wohl sehr laut ist. Über Ebay gibt es ja auch schon sehr viele Angebote. Möchte das die Beregnungsanlage mit dir kompl. Wasserzufuhr abnimmt
Bitte helft mir und verweist nicht wieder auf die Suche.

1.1.0 Phelsuma, ornata
1.1.0 Lygotactylus williamsi
1.1.0 Sphaero. torrei, Sphaero. nigropunctatus ocujal
1.1.0 Gonatodes ocellatus, ceciliae, alb fusus, vittaus, caudiscutatus, daudini, machelae

Benutzeravatar
slye
Beiträge:81
Registriert:Mi 18 Mär, 2009 17:18
Wohnort:Göttingen

Re: Beregnungsanlage! Aber welche?

Beitrag von slye » Do 10 Dez, 2009 17:51

Hi Marcel. Schau dochmal www.btd24.de durch. Da habe ich schon einiges gutes drüber gehört und hab mir die Tage da testweise eine bestellt. Vllt findest du da ja auch was passendes.

Gruß,

Dennis
Phelsuma grandis 1(?).1.0
Phelsuma quadriocellata quadriocellata 0.1.0
Strophurus williamsi 0.0.1
Hymenopus coronatus 0.1.0
Pseudocreobotra wahlbergi 0.0.1

Benutzeravatar
'Andre'
Beiträge:187
Registriert:Mo 03 Aug, 2009 11:13
Wohnort:Münster

Re: Beregnungsanlage! Aber welche?

Beitrag von 'Andre' » Do 10 Dez, 2009 18:01

Hey

Schau mal hier http://www.echsen-shop.de/Luft-Klima/Re ... ::801.html.

Ich habe diese Anlage in Gebrauch und bin voll und ganz überzeugt davon!!! Einfache Montage und schnell und einfach zu erweitern!

In deinem Becken darf höchstens eine oder ( zwei Düsen / max ) verbaut werden. Wie lange sie sprühen soll musst du ausprobieren, nicht das Du nach Hause kommst und hast eine Moor Landschaft :Eureka

Gruß, Andre
2,3,0 grandis
1,1,0 Ptychozoon kuhli

Benutzeravatar
Marcel1980
Beiträge:329
Registriert:Mo 28 Jul, 2008 11:08
Wohnort:Oberhausen

Re: Beregnungsanlage! Aber welche?

Beitrag von Marcel1980 » Do 10 Dez, 2009 19:38

Ich habe mir die ganzen serien mal durch gelesen.
Falls ich nichts überlesen habe würde ich sagen diese ist doch ganz gut!
http://www.btd24.de/index.php/cPath/25_68
Eine Beregnungsanlage für 499€ brauche ich jetzt nicht unbedingt.
Wie groß ist denn der Unterschied zwischen Feinnebel und Sprühregen, was eignet sich besser?
Düsen müssen ja einstellbar sein wenn ich das richtig verstanden habe um wirklich jeden Teil im Terrarium zu erreichen.

1.1.0 Phelsuma, ornata
1.1.0 Lygotactylus williamsi
1.1.0 Sphaero. torrei, Sphaero. nigropunctatus ocujal
1.1.0 Gonatodes ocellatus, ceciliae, alb fusus, vittaus, caudiscutatus, daudini, machelae

Benutzeravatar
Louise1
Beiträge:207
Registriert:So 25 Nov, 2007 13:44
Wohnort:Südhüringen
Kontaktdaten:

Re: Beregnungsanlage! Aber welche?

Beitrag von Louise1 » Do 10 Dez, 2009 20:16

Hi,

wir haben auch die Anlage von btd und sind sehr zufrieden. Viel schwören auf die Power Pump von Ent, die gibt es da auch, heisst aber anders. Mit der Anlage beregnen wir im Moment 3 Terrarien, insgesamt 4 Düsen. Wird aber noch auf 6 Düsen aufgestockt. 16 sollen das Maximum der Anlage sein.
Als Düsen haben wir die weissen PVC Nebeldüsen mit 0,011 L/min, Beregnungszeit eine Minute so das eine herkömmliche Schaltuhr ausreicht. Das Terrarium steht auch nicht unter Wasser. Die schwarzen Regendüsen werden zuviel des guten sein. Wenn du die weissen verwendest müßtest du mit 2 Düsen pro Terrarium mehr als genug haben. Kannst ja auch erst mal eine pro Terrarium verbauen und schauen ob es reicht. Nachkaufen kann man immer noch. Würde dir zu den Düsen mit Schottverbinder raten, die sind gut zu installieren.
Btd hat auch, meines Wissens nach, bislang als einziger die Keramikdüsen die sich selbst reinigen sollen. Ich habe sie noch nicht ausprobiert, sind auch recht teuer. Zudem weiss ich nicht ob ich sie in meiner bestehenden Anlage verbauen kann, innerhalb eines Netzes soll man nur Düsen gleichen Typs verbauen, also nicht Regen- und Nebeldüsen. Habe ich aber auch noch keine Erfahrung mit gemacht.
Die Anlage ist nicht gerade leise aber ertragbar bei max. 2 Minuten Laufzeit pro Tag. Sollten deine Terrarien auf unterschiedlichen Höhen stehen so solltest du Rückschlagventile verwenden, ansonsten läuft dir das ganze Wasser in den oberen Schläuchen aus der untersten Düse raus. Leitungen sind dann leer und beim nächsten Anlauf rappelt es. Bei mehreren Terrarien lohnt es sich auch mal nach Ringleitung zu googeln.
Ansonsten empfehle ich dir einen Feinfilter mit zu bestellen.

LG Mathias
Phelsuma quadriocellata quadriocellata, Rhacodactylus ciliatus, Uroplatus guentheri, Strophurus williamsi, Nephrurus milii, Graptemys p. pseudogeographica

http://www.geckosandfriends.de

Benutzeravatar
Marcel1980
Beiträge:329
Registriert:Mo 28 Jul, 2008 11:08
Wohnort:Oberhausen

Re: Beregnungsanlage! Aber welche?

Beitrag von Marcel1980 » Fr 11 Dez, 2009 6:44

Nach Schilderung meiner Wünsche und den Bedarf den ich habe.
Wurde mir nun diese Anlage empfohlen + Timer +Tank.
http://www.btd24.de/product_info.php/cP ... cts_id/808
Diese liegt aber für ein Weihnachtsgeschenk nicht im Budget.
Kann man die Düsen in der Gaze verbauen?
Warum Ringleitung und warum Feinfilter?

1.1.0 Phelsuma, ornata
1.1.0 Lygotactylus williamsi
1.1.0 Sphaero. torrei, Sphaero. nigropunctatus ocujal
1.1.0 Gonatodes ocellatus, ceciliae, alb fusus, vittaus, caudiscutatus, daudini, machelae

Julia
Beiträge:79
Registriert:Mo 03 Aug, 2009 12:16
Wohnort:Dresden

Re: Beregnungsanlage! Aber welche?

Beitrag von Julia » Fr 11 Dez, 2009 18:16

Hi!

Ich habe auch eine Anlage von btd24 und bin damit vollauf zufrieden.
Ich denke den Tank brauchst du nicht, da er auch nicht größer ist als ein Kanister destilliertes Wasser ist, den Zuwasserschlauch kannst du auch prima dort rein hängen.
Auf den Timer würde ich ebenfalls verzichten, mit einer minutengenauen Zeitschaltuhr ist das sehr gut steuerbar.
Ich würde dir die Nebeldüsen empfehlen, die sprühen wirklich sehr feinen Nebel, der sich auch eine Weile im Terrarium hält, ist zumindest bei mir so. Ich habe für ein 50x60x85 cm großes Terra zwei Düsen drin, die reichen sehr gut, somit würde ich dir bei deiner Größe eine pro Terrarium empfehlen.
Der Preis von deiner Wünschanlage ist wirklich ganz schön heftig. Schau doch mal ob du günstiger kommst, wenn du dir die Teile einzeln zusammenstellst. Oder frag dort einfach mal an, ob die dir so eine Anlage auch individuell zusammenstellen können.
Die Düsen kannst du in der Drahtgaze verbauen. Ich hab die mit breiten Gummiringen befestigt, damit sie nicht verrutschen können, hier noch ein Foto davon.

Gruß, Julia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
0.1.0 Phelsuma laticauda laticauda

Benutzeravatar
Marcel1980
Beiträge:329
Registriert:Mo 28 Jul, 2008 11:08
Wohnort:Oberhausen

Re: Beregnungsanlage! Aber welche?

Beitrag von Marcel1980 » Sa 12 Dez, 2009 10:30

Ich habe gestern einen Anruf der Firma bekommen und ich habe schon sehr lange nicht mehr ein so freundliches, sachliches und kompetentes Gespräch geführt wie mit dem Verkäufer gestern.
30Min. lang hat er sich Zeit genommen mir die verschiedensten Vor und Nachteile zu erklären, hat sich mit meinen Wünschen und Bedürfnissen auseinander gesetzt und haben mehrere Varianten fest gehalten doch, bei einer Beregnung von 3-4 Terrarien die lautlos besprüht werden sollen komme ich immer auf über 150€.
Werde das sacken lassen und etwas sparen, doch wenn ich eine kaufe dann bei btd24.
War echt sehr überrascht gestern

1.1.0 Phelsuma, ornata
1.1.0 Lygotactylus williamsi
1.1.0 Sphaero. torrei, Sphaero. nigropunctatus ocujal
1.1.0 Gonatodes ocellatus, ceciliae, alb fusus, vittaus, caudiscutatus, daudini, machelae

Benutzeravatar
Hahle
Beiträge:438
Registriert:Sa 01 Sep, 2007 13:53
Wohnort:Viernheim bei Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Beregnungsanlage! Aber welche?

Beitrag von Hahle » So 13 Dez, 2009 10:01

Hallo MArcel,

ich habe selbst die http://www.btd24.de/index.php/cPath/25_68 diese Pumpe sie ist sehr leise im im gegensatz zu meiner ersten die zwar immer noch im gebrauch ist das ist nämlich diese http://www.btd24.de/product_info.php/cP ... cts_id/670 sie ist sehr laut im gegensatz zu der anderen.

Gibt es gründe warum die Pumpe lautlos sein soll??
Gruss Marco

Phelsuma Klemmeri, Phelsuma Astriata Astriata, Phelsuma Ornata, Phelsuma Cepediana, Phelsuma Quad. Quad., Phelsuma nigristriata, Furcifer Pardalis Ambanja Blue

Benutzeravatar
Marcel1980
Beiträge:329
Registriert:Mo 28 Jul, 2008 11:08
Wohnort:Oberhausen

Re: Beregnungsanlage! Aber welche?

Beitrag von Marcel1980 » So 13 Dez, 2009 15:22

Die Uni line haben wir als Alternative festgehalten.
Lautlos deshalb weil die Terrarien bei denen ich das machen möchte im direkten Wohnbereich stehen, sprich Wohnzimmer und Esszimmer da will ich nix von hören.
Ich wechsel schon Schaltuhren aus, wenn man klicken hört.

1.1.0 Phelsuma, ornata
1.1.0 Lygotactylus williamsi
1.1.0 Sphaero. torrei, Sphaero. nigropunctatus ocujal
1.1.0 Gonatodes ocellatus, ceciliae, alb fusus, vittaus, caudiscutatus, daudini, machelae

Antworten