Vorstellungsrunde

Hier ist das Thema "kein Thema" aktuell. Diskussionsbeiträge die keinen direkten Zusammenhang mit der Terraristik haben können hier gestartet werden. (Beispielsweise zur Suche nach Fahrgemeinschaften zu Börsen oder ähnliches)
ottilie
Beiträge:206
Registriert:Di 17 Mär, 2009 11:28
Wohnort:89129 langenau
Re: Vorstellungsrunde

Beitrag von ottilie » Sa 08 Aug, 2009 13:38

Herzlich willkommen im Forum.
Wir haben in einem Glasterri mit 50 x 50 Grundfläche und auch einer Höhe von 80 bisher 2 Phelsuma klemmeri Mädels. Das passende Gegenstück sitzt , bis die Damen alt genug sind , in einem Kleineren Becken daneben. Ich denke mal für die kleinen Klemmeris ist die 80 er Höhe gut ausreichend. Auch wenn das bald 3 Tiere sind.
Also ich denke ihr werdet schon was geeignetes als Besatz finden.
Viel Erfolg beim suchen und viel Spaß im Forum wünsche ich euch.

Gruß aus BW, Thomas
0,1 P. grandis
1,2 Phelsuma klemmeri
0,5 Lepidodactylus lugubris
1,1 Zwergkaninchen
1,0 Ratte
1,2,2 Meerschweinchen

Benutzeravatar
Mino
Beiträge:415
Registriert:Do 07 Jun, 2007 11:44
Wohnort:Achern

Re: Vorstellungsrunde

Beitrag von Mino » Sa 08 Aug, 2009 17:23

Hallo und herzlich willkommen

zwischen KA und Bruchsal ist ja fast in meiner Nähe :)
habt ihr euch schon für eine Art entschieden ?

Gruß Nick
http://www.phelsuma-friends.com

Phelsuma abbotti sumptio, P. andamanense, Phelsuma modesta isakae

Benutzeravatar
curios
Beiträge:21
Registriert:Fr 07 Aug, 2009 14:35
Wohnort:B-W // Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Vorstellungsrunde

Beitrag von curios » Sa 08 Aug, 2009 18:37

Danke Danke :oops:
:hypocrite fast in der nähe :Party hehe

Wirklich entschieden haben wir uns noch lange nicht... kommt ja auch drauf an was für nachzuchten angeboten werden ;)

Bei der NZ Vermittlung bin ich bis jetzt leider noch nicht durch gekommen. Aber ich versuch es morgen und am montag nochmal. Ist halt nicht ganz so einfach wenn man noch keine praktischen Erfahrungen gesammelt hat. :)

Aber hier gibts ja genug Leute die sich richtig gut auskennen :)

Soll ein höchstens mittelgroßer (wenn ausgewachsener) Phelsuma werden, der grandis der meiner Freundin so gefällt wird einfach zu groß für unsere Terrarium(siehe oben^^).

Seit dem sind wir am blättern und im inet suchen :Prof
1.1 Phelsuma quadriocellata parva

<Kit Kat>
Beiträge:48
Registriert:Fr 29 Mai, 2009 21:29

Re: Vorstellungsrunde

Beitrag von <Kit Kat> » Mi 12 Aug, 2009 9:28

Ok dann also auch mal von meiner Seite :)

Mein Name ist Daniel Backhausen bin am 18.4.86 geboren und somit derzeit 23 Jahre alt. Ich halte mir seit etwa sechs Jahren Phelsumen und habe damals mit einem einzelnen grandis angefangen. Dazu kamen relativ schnell noch bibroni von meinem älteren Bruder, der wegen Umzugs seine Terrarien abgegeben hat. Über die Jahre hat man natürlich einige Erfahrungen in der Phelsumen Haltung gemacht... leider mit Börsentieren sehr oft auch negative.
Meine Freundin ist glücklicherweise genauso begeistert von den Tieren wie ich und kann ihre kreative Ader auch beim gestalten der Terrarien ausleben. Zu unseren Lieblingsgeckos zählen vor allem Standingis, grandis und von kleineren Arten Ornatas, klemmeris, quad. quad. und barbouri.

Sehr gerne möchten wir auch in Zucht einsteigen. Einmal die Standingi Zucht und entsprechend eine der kleineren Arten. Vielleicht auch irgendwann später mal mehr. (Je nachdem wie es mit dem Platz ausschaut :)

Wir leben zusammen in einer Wohnung in Niederzier (ein kleiner Ort nahe Düren zwischen Köln und Aachen gelegen), beruflich sind wir auf den besten Wegen. Sie zur Elektronikerin für Großanlagen und ich zum Fachinformatiker.

Hobbys sind neben den Terras vor allem bei meiner Seite mein Auto und Motorrad, Musik (Band etc), Kampfsport und ab und an Bogenschießen. Sie teilt bis auf das Interesse an Autos und den Kampfsport die Hobbies :)

Liebe Grüße aus NRW

Daniel und Nenja

Benutzeravatar
bourbon
Beiträge:54
Registriert:Sa 19 Apr, 2008 16:29
Kontaktdaten:

Re: Vorstellungsrunde

Beitrag von bourbon » Mi 12 Aug, 2009 10:14

Herzlich Willkommen, daß mit den Phelsumen ist ein ganz tolles Hobby.
Erst ein Päarchen, dann geht es immer weiter.Wir haben zur Zeit 18 verschiedene Arten. Kann heute noch nicht sagen, ob bei uns jetzt Schluß ist.
Das schönste sind immer noch unsere Standingis, weil sie sich harmonisch gegenüber den Jungtieren verhalten.

LG aus Hessen
lg
bourbon

Schultheiss
Beiträge:1
Registriert:Sa 12 Sep, 2009 19:42

Re: Vorstellungsrunde

Beitrag von Schultheiss » Sa 12 Sep, 2009 19:51

Hallo !
Sven ist mein Name. Ich bin 38 Jahre alt und komme aus Berlin. Ich habe schon Erfahrung mit Terraristik. (Vogelspinnen,Mantis,Kornnatter.)
Ich habe vor ein Pärchen Phelsuma klemmeri zu pflegen. :Love (50x50x80) L/B/H OK ?

Gruß,
Sven ;)

Benutzeravatar
wildvet
Beiträge:308
Registriert:Di 21 Aug, 2007 10:46

Re: Vorstellungsrunde

Beitrag von wildvet » Fr 18 Sep, 2009 16:56

Okay.
Nachdem ich schon über zwei Jahre mehr oder weniger häufig in diesem Forum rumschwirre, möcht ich mich auch noch kurz vorstellen:
Mein Name ist Berit, ich bin ein '69 Jahrgang, Tierärztin und wohne am Bielersee in der Schweiz. Nach meiner Doktorarbeit über Haltungsssteme kleiner Heimtiere (Ächz!) habe ich mich mit einem Regenwaldterrarium inklusive madagassischer Orchideen und Phelsuma klemmeri belohnt. Dabei sollte es eigentlich bleiben, doch mittlerweile bereichern auch noch L. williamsi und C. elegans meine Wohnung, und ich entdecke immer neue Geckoarten, die mich faszinieren (Uroplatus ebenaui z.B.).
Wegen meiner Klemmeris bin ich letztes Jahr nach Madagaskar geflogen. Schätzungsweise ist nun der Kimboza Forest in Tansania an der Reihe, besucht zu werden; frau muss sich doch das jeweilige Habitat seiner Pfleglinge anschauen... ;)

Lieber Gruss aus Biel
Berit
1,1,x Phelsuma klemmeri
1,1,x Phelsuma robertmertensi
1,1,x L. williamsi
1,1 C. elegans
1,1,x P. rangei
1,2 U. ebenaui
1,1,x U. phantasticus

Benutzeravatar
Fletscher
Beiträge:1497
Registriert:Mi 10 Mär, 2004 22:25
Wohnort:Hagen
Kontaktdaten:

Re: Vorstellungsrunde

Beitrag von Fletscher » Fr 18 Sep, 2009 23:53

Hi Berit,
besser spät als nie ;)
Willkommen !
Und auch dieses Jahr haben wir wieder (fast) dasselbe Reiseziel ;)
Viele Grüße,
Fletscher
Bild Bild

der_OnE
Beiträge:2
Registriert:Do 29 Okt, 2009 9:52

Re: Vorstellungsrunde

Beitrag von der_OnE » Do 29 Okt, 2009 10:11

Hallo Welt!
Bzw. Phelsumen-Welt :)

Ich bin Markus, komme aus Bochum und bin 24 Jahre alt.
Ich habe noch keinerlei Erfahrung in Sachen Phelsumen-Pflege/Aufzucht/Haltung, hatte jedoch schon Fische (ok nicht grade anspruchsvoll) und Wüstenrennmäuse (Meriones persicus - Persische Rennnmaus), was mich ein bisschen darauf vorbereitet (hoffentlich) wie die Pflege abläuft.
Nachdem ich eigentlich in einen Zoofachgeschäft gestolpert bin, um mir einen neuen Bissanzeiger (Angelsport ist mein 2. Hobby das erste ist die Freundin ;)) zu kaufen, habe ich mich in die schönen Farben des Großen Madagaskar-Taggekkos verliebt. Habe mir dann auch schnell ein Terrarium angeschafft (HxBxT: 100x70x50) und lese jetz schonmal fleißig in Foren und Büchern. Irre wieviele Arten und Unterscheidungen es gibt.
Da ich im Moment zu meiner Freundin ziehe und das Geld für den Ausbau bzw. die Erstausstattung des Terrariums anderswo gebraucht wird (nämlich bei der Erstausstattung der Wohnung), lese ich weiter pflichtbewusst Lektüre und informiere mich schonmal über Preise und Ausstattung die ich benötige.

Ich erhoffe mir durch dieses Forum, dass ich meinen Horizont erweitern und mir eine kleine (wohl eher doch große) Hilfestellung gegeben wird.
Freu mich auf die gemeinsamen Beiträge.

Liebe grüße aus dem Kohle-Hauptquartier

Markus

Benutzeravatar
vorbelastet
Beiträge:38
Registriert:Di 27 Okt, 2009 18:48
Wohnort:Ammerbuch Altingen
Kontaktdaten:

Re: Vorstellungsrunde

Beitrag von vorbelastet » Fr 30 Okt, 2009 19:18

Hallo Team und User,

ich bin Manuel, 29 Jahre alt und seit Jahren schon infiziert von Reptilien aller Art. Einen kurz umrissenen Lebenslauf von mir gibt es auf meiner Homepage http://www.vorbelastet.de welche sich um mein zweites Hobby dreht. Die Seite ist nicht finanziell orientiert, es geht um die Vorstellung von Projekten die beendet oder in der Entwicklung sind. Ich bin leidenschaftlicher Autoschrauber, vorzugsweise bei bereits etwas älteren Modellen.

Die ersten Begegnungen mit Reptilien hatte ich, wie vermutlich die meisten Menschen, in Kindesalter und sie fanden damals im Stuttgarter Zoo statt. Bis vor wenigen Jahren war es für mich unvorstellbar das diese Tiere jemals bei mir Einzug halten könnten. Bedingt durch meinen beruflichen Werdegang und die zeitweilig langen Abwesenheiten von meinem Heimatort hätten eine Tierhaltung auch unmöglich gemacht. Letzten Sommer kam dann ein Folgenschweres Gespräch zwischen mir und meiner Lebensgefährtin zustande in dessen Verlauf sie mir die Frage stellte „gibt es eigentlich nichts gegen Spinnen und die anderen Insekten?“ (die wir zeitweilig in der Wohnung beherbergen) Ohne Großes überlegen habe ich ihr die Frage mit der Antwort „Doch gibt es. Zum Beispiel Geckos“

Damit war unbewusst der Grundstein gelegt. Sie hat sich allerlei mögliche Bilder von den unterschiedlichsten Geckoarten im Internet angesehen und sich in die Tiere verliebt. Wir haben daraufhin mehrere Besuche bei einem örtlich nahe gelegenen Züchter getätigt, uns informiert und unzählige Arten von Tieren angesehen. Die Entscheidung fiel dann schlussendlich zwischen Phelsuma grandis und Phelsuma standingi auf zweitere Gattung. Letzten Herbst habe ich dann begonnen mich einzulesen in die Materie, habe Unmengen an Berichten im Internet gelesen, Fachbücher aus Büchereien ausgeliehen usw. Somit verbrachte ich die meisten Abende damit zu lesen oder zu recherchieren. Währenddessen bin ich auch über das DGHT Forum gestolpert und habe ebenfalls hier sehr viel gelesen. Darüber bin ich dann auch hier gelandet. Dies wurde Anfang 2009 unterbrochen durch einen Autounfall bei dem mein damaliges Projekt irreparabel beschädigt wurde. In über 3 monatiger Arbeit wurde das Fahrzeug auf eine baugleiche Karosserie umgebaut. Nach unzähligen TÜV Terminen wurde wieder das Thema Phelsuma standingi aufgegriffen. Ich führte mehrere Telefonate mit dem schon besuchten Züchter welcher uns bestätigte das er aktuell deutsche Nachzuchten von Beginn 2009 habe. 3 Wochen später hielt ein Pärchen Phelsuma standingi bei uns im Wohnzimmer einzug.

Mittlerweile sind die 2 fester Bestandteil unseres alltäglichen Lebens – wie soll es auch anders sein, im Wohnzimmer kann man sich ja nicht mehr bewegen ohne beobachtet und verfolgt zu werden. Sowohl meine Lebensgefährtin als auch ich haben die Tiere sehr lieb gewonnen.
4 Wochen nach den Phelsumen folgte eine zweite Sorte Echsen. Ein Pärchen Anolis Sagrei, deutsche Nachzucht aus 09/08, welche nun ebenfalls Teil des Lebens in unserem Wohnzimmer sind und uns mit ihrer sehr aktiven Art begeistern.

Über die konkrete Zukunft kann ich noch nicht viel sagen. Ich habe begonnen ein grosses und „luxuriöses“ Terrarium für die Phelsumen zu planen. Der Plan ist abgeschlossen und ich stehe nun unmittelbar vor Baubeginn. Sobald dies abgeschlossen ist, die Einlauf- und Erprobungsphase des Terrariums erfolgreich beendet ist werden die Phelsumen in dieses umziehen. Im Anschluss erhalten die Anolis das aktuelle Becken der Phelsumen und die Gruppe wird aufgestockt auf 1.3 – soweit sieht mein unmittelbarer Plan aus.

Einen Wunsch hege ich noch, eine weitere, dritte Gattung Tiere. Diese würde ich gerne so wählen das sie in den Bereich fällt der hier in Deutschland sehr viel als Wildfänge verkauft wird. Eine artgeschützte Gattung wäre mir sehr recht und diese dann nachzüchten um meinen Teil zum Kampf gegen die Menschen, die die Tiere ihrer natürlichen Umgebung entnehmen und sich auf Kosten der Tiere bereichern, beizutragen. Welche Gattung das werden soll weiss ich noch nicht, das einzige was ich schon sicher weiss, es sollen keine großen Tiere werden. Die Größenordnung Phelsuma standingi reicht uns vollkommen aus.

So das war mal der Teil der mich betrifft und der mich hierher geführt hat.

Lieben Gruß Manuel
Mein zweites Hobby


http://www.vorbelastet.de

Ray
Beiträge:3
Registriert:Fr 06 Nov, 2009 20:18
Wohnort:Stockstadt am Rhein

Re: Vorstellungsrunde

Beitrag von Ray » Sa 07 Nov, 2009 20:16

Hallo

Mein Name ist Raimund, ich bin 50 Jahre ,,jung,, und wohne in Stockstadt am Rhein.
Ich lebe mit meiner Lebensgefährtin, einem Hund (Rhodesian Ridgeback), 6 tropischen Starenvögeln und 25 Fischen in einem kleinen Häuschen.
Zur Terraristik kam ich eigendlich nur, weil mir ein guter Freund ein Terrarium schenkte, was er nicht mehr brauchte.
Bei einem Besuch einer neu eröffneten ,,Kö...zoo,, Filiale in unserer Nähe verkuckte sich meine bessere Hälfte sofort in einen ,,Phelsuma grandis,,. Zum Glück konnte ich ihr das Tier ausreden. Dafür ist unser Terrarium wirklich zu klein (100x45x60 LxBxH). Nach einiger Recherche im Net und in Büchern haben wir es nun auf ein Pärchen ,,Phelsuma laticauda laticauda,, abgesehen.
Aber bevor ich Tiere kaufe (natürlich beim Züchter und nicht in einem Zooladen), möchte ich mich bei Euch informieren ob meine Gegebenheiten zur Haltung der Tiere OK sind.
Natürlich wäre es klasse wenn ich das Terrarium für diese Tiere verwenden könnte.

Soderle, das solls fürs erste gewesen sein.
Achja, im vorraus schonmal Entschuldigung für dumme Fragen, die ich mit Sicherheit stellen werde. :mrgreen:

Gruß Raimund

Benutzeravatar
Merlin-IW
Beiträge:11
Registriert:Mo 08 Jun, 2009 12:08
Wohnort:Guben

Re: Vorstellungsrunde

Beitrag von Merlin-IW » So 08 Nov, 2009 12:56

Hallo,

ich heiße Holger, bin 47 Jahre alt und komme aus Guben an der polnischen Grenze.

Nachdem ich bereits vor 6 Jahren einen ersten Anlauf in Sachen Phelsumen - Literatur-, Technik-, Terrariumteilebeschaffung - unternommen und abgebrochen hatte, habe ich im Mai diesen Jahres aus einer Hobbyauflösung ein grandis-Männchen mit Becken (80x40x80) übernommen.

Beim Durchforsten dieses sehr informativen Forums sind mir leise Zweifel
a) am Geschlecht des Tierchens
b) an der Unterbringung
gekommen.

Den 2. Punkt habe ich geklärt, indem ich nach strikter Anleitung aus den Angaben hier im Forum :Angel ein neues Terrarium gebastelt hab (190x60x130, Lämpchen außen - Dank an dieser Stelle in die Schweiz für die vielen Informationen im Netz hierzu; ausdrücklich nur von mir, nicht von meinem Bankkonto ... :Eureka - , bei Bedarf mittige Trennwand...)

Zu a) versuch ich mal, im Geschlechter-thread ein Bildchen einzustellen.
Gruß
Holger

Phelsuma grandis 0.1
IW 1.0
Diskus 3.5, Ancistrus 1.2, Corydoras 4.3

hamstaa
Beiträge:80
Registriert:Mo 08 Jun, 2009 16:40
Wohnort:Recklinghausen Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Vorstellungsrunde

Beitrag von hamstaa » So 08 Nov, 2009 13:20

so lieber zu spät als nie stelle ich mich dann auch mal vor

mein name ist malte ich bin 23 jahre alt/jung komme aus dem überaus schönen recklinghausen mitten im pott
bin beruflich angehender exminierter altenpfleger und bassist einer death metal kapelle (hört sich schlimmer an als es ist)

bin vor etwa 2 jahren zur terraristik gekommen über die bartagamen meiner kleinen schwester und das anschließende nachforschen was denn sonst noch auf der erde kreucht und fleucht
und irgendwie haben es mir die geckos angetan die ich schon als kleiner knirps einfach faszinierend fand aber niemals haben durfte
jedenfalls bevölkern nun seit 2 jahren etliche geckoarten meine bescheidene behausung und ein ende meines kleinen zoos ist noch nicht abzusehen wahrscheinlich erst wenn auch der letzte platz an ein neues terrarium vergeben wurde
ausserdem bin ich leidenschaftlicher rückwandgestalter und versuche die terrarien so natürlich wie nur möglich zu gestalten
(wobei ich leider noch nicht ddas natürliche habitat meiner schützlinge kenne aber das wird sich hoffentlich nach meiner examensprüfung ändern ;) )


so einen schönen sonntag wünsche ich noch
gruß der malte

Benutzeravatar
elika
Beiträge:107
Registriert:Do 11 Dez, 2008 16:40
Wohnort:Ruhrgebiet

Re: Vorstellungsrunde

Beitrag von elika » So 08 Nov, 2009 19:48

Huhu Hamstaa,
da kommen wir wohl aus der gleichen Stadt!
Welche Phelsumen hältst du denn alle?
Elika - jetzt ohne Phelsumen

Julia
Beiträge:79
Registriert:Mo 03 Aug, 2009 12:16
Wohnort:Dresden

Re: Vorstellungsrunde

Beitrag von Julia » Di 17 Nov, 2009 16:26

Nachdem ich hier schon eine Weile herumgeistere, will ich mich auch mal vorstellen.

Mein Name ist Julia, ich bin am 23.12.1987 geboren, wohne im schönen Dresden und mache Momentan eine Ausbildung zur Ergotherapeutin (3. Lehrjahr).
Tiere aller Art fand ich schon immer sehr interessant, sehr zum Leidwesen meiner Eltern... hatte lange Jahre einen Hund, den ich leider beim Umzug zu meinem Freund nicht mitnehmen konnte, da er eine Tierhaarallergie hat. Da stand ich nun, wusste das es ohne Tiere irgendwie nicht geht und musste erst mal schauen was es alles ohne Fell gibt. Hab mir dazu erstmal ein Buch über Reptilien gekauft, indem wir uns dann ziemlich schnell in Phelsumen verliebt haben. Damit folgten dann weitere Bücher, unzählige Stunden die ich vor dem PC gehockt und in diesem Forum gelesen habe und nochmal soviele Stunden beim Terrariumbau. Jetzt ist das gute Stück endlich fertig und in nächster Zeit darf ein kleiner Phelsuma laticauda laticauda sein neues Zuhause beziehen.

Hier nochmal Danke an alle die mir dabei geholfen und geduldig meine Fragen beantwortet haben.

Gruß, Julia
0.1.0 Phelsuma laticauda laticauda

Antworten