suche Begleitung nach Mauritius

Nachrichten, Reisetipps, TV-Hinweise, etc. rund um das Verbreitungsgebiet der Gattung Phelsuma
Schref
Beiträge:164
Registriert:Mi 18 Mai, 2011 12:11
Wohnort:Ludwigshafen
Re: suche Begleitung nach Mauritius

Beitrag von Schref » Mi 22 Feb, 2012 14:46

also so in einem bzw zwei jahren wäre ich auch sehr gern dabei, muss halt einfach schaun, da ich jetzt erst im september meine ausbildung starte..
1.1 Ph Nigristriata
1.1 Ph Guimbeaui
1.3 Ph Inexpectata
1.1 Ph Borb. Mater
0.1 Ph Guttata
3.4 Ph Klemmeri
1.1 Ph Mutabilis
1.3 Ph Cepediana
1.1 Ph Pasteuri
2.3 Ph Ornata
0.2 Ph Hoeschi
1.1 Ph Sundbergi Longinsulae
1.1 Ph Abbotti Chekei
1.1 Ph Malamakibo

Benutzeravatar
josua
Beiträge:1147
Registriert:Fr 30 Okt, 2009 17:20
Wohnort:Dettighofen CH
Kontaktdaten:

Re: suche Begleitung nach Mauritius

Beitrag von josua » Mi 22 Feb, 2012 17:46

meld dich dann einfach nochmals, denk nicht, dass ich nur einmal gehen werde ;)!

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge:1768
Registriert:Mo 08 Nov, 2004 12:20
Wohnort:Schweiz (AG)

Re: suche Begleitung nach Mauritius

Beitrag von Dieter » Do 23 Feb, 2012 13:20

Hi
Ich war gerade letzte Woche auf Mauritius. M.E. herpetologisches Ödland, allerdings war ich vor allem wegen der Fische dort und habe nicht explizit nach anderen Schuppentierchen gesucht. Gegenüber Madagaskar fällt die Biodiversität doch sehr deutlich ab. Von ursprünglicher Natur ist auch nicht mehr viel übrig, ausser gerade im Südwesten. Tauchen war OK, aber von der Insel selber bin ich eher enttäuscht.

Gruss Dieter
Bild

Benutzeravatar
josua
Beiträge:1147
Registriert:Fr 30 Okt, 2009 17:20
Wohnort:Dettighofen CH
Kontaktdaten:

Re: suche Begleitung nach Mauritius

Beitrag von josua » Do 23 Feb, 2012 17:45

Hi Dieter
Ja, dies habe ich leider schon oft gehört, ich will aber aus einem bestimmten Grund dahin und nicht, um die Landschaft zu geniessen, dafür muss ich dann mal noch auf die grosse Nachbarinsel im Westen :)!

Lg
Josua

Benutzeravatar
laticauda61
Beiträge:54
Registriert:So 29 Jul, 2007 23:39
Wohnort:Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Re: suche Begleitung nach Mauritius

Beitrag von laticauda61 » Sa 25 Feb, 2012 1:14

Dieter hat geschrieben:Hi
Ich war gerade letzte Woche auf Mauritius. M.E. herpetologisches Ödland,
Hallo Dieter,

"herpetologisches Ödland" ist sicher etwas krass formuliert. Immerhin gibt es 4 endemische Phelsumenarten auf der Insel, die sich bis auf P. rosagularis auch gut finden lassen. Nachtgeckos gibt es auch in mehreren Arten, ebenso Skinke. Dazu die fast zur Plage gewordenen, aus Asien eingeschleppte Agame Calotes versicolor. Allgegenwärtig sind auch die beiden Froschlurche. Bei den Schlangen findet man vor allem die Wolfszahnnatter Lygoden aulicus.
Die ursprüngliche Landschaft ist weitestgehend zerstört, einige interessante Stellen gibt es aber schon noch. So lohnt es sich z.B. immer, an Bäumen entlang von Wasserläufen zu suchen.

Mit Madagaskar ist Mauritius sicher nicht vergleichbar (schon aufgrund der Größe) - aber auch in Madagaskar gibt es leider viele zerstörte Landschaften.

Gruß Peter

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge:1768
Registriert:Mo 08 Nov, 2004 12:20
Wohnort:Schweiz (AG)

Re: suche Begleitung nach Mauritius

Beitrag von Dieter » Sa 25 Feb, 2012 12:21

Hallo Peter
Ja, das stimmt, ist vielleicht schon etwas übertrieben, aber wie gesagt, ich habe nicht explizit gesucht und deshalb ausser ein paar nachtaktiven Geckos und den besagten Agamen nichts gesehen. Auch andere Tiere, ausser Vögeln und streunende Haustiere, scheinen eher rar zu sein. Ich wollte damit vor allem sagen, dass es aus zoologischer bzw. herpetologischer Sicht m.E. deutlich interessantere Flecken auf dieser Erde gibt ;) .

Bezüglich zerstörter Landschaften auf Madagaskar muss ich dir leider recht geben.

Gruss Dieter
Bild

Antworten