Hier stellt man alle Geschlechterfragen.
-
Steffen_R
- Beiträge:74
- Registriert:Di 16 Okt, 2012 18:13
- Wohnort:31535 Neustadt
Phelsuma abbotti chekei
Beitrag
von Steffen_R » Sa 15 Jul, 2017 16:34
Hi,
könnt ihr mal ein Auge drauf werfen und sagen was ihr meint.
#1 von 11-2016
#2 von 01-2017

Phelsuma abbotti chekei, Phelsuma klemmeri, Phelsuma pasteuri, Phelsuma astriata semicarinata, Lygodactylus williamsi, Eublepharis macularius
-
Pyerre
- Beiträge:29
- Registriert:Mo 18 Apr, 2016 17:48
- Wohnort:CH
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pyerre » Sa 15 Jul, 2017 22:43
Hallo Steffen,
Im Moment sehen beide Tiere für mich nach Weibchen aus! Wobei ich beim ersten Tier nicht so sicher bin! Ich verwende eine 60x Lupe bei so junge Tiere, damit erkennt man es besser!
Grüsse Pyerre
-
Zocki82
- Beiträge:424
- Registriert:Mi 01 Jan, 2014 20:42
- Wohnort:Leipzig
Beitrag
von Zocki82 » So 16 Jul, 2017 14:29
Hallo Steffen,
Pyerre hat da Recht mit dem Anschein der Weibchen und besser Lupe verwenden. Man kann auch Fotos bei Verwendung der Lupe machen.
Beim ersten Tier tendiere ich zu Männchen, zweites Weibchen.
Die letzten Schuppenreihe sieht mir leicht nach Poren aus.
Viele Grüße
Oliver
1.1 Phelsuma pasteuri
1.1 Phelsuma lineata lineata
1.3 Phelsuma inexpectata mit 1.1 Gehyra mutilata
-
Steffen_R
- Beiträge:74
- Registriert:Di 16 Okt, 2012 18:13
- Wohnort:31535 Neustadt
Beitrag
von Steffen_R » So 16 Jul, 2017 23:28
Danke.
Ich dachte auch an Weibchen, aber bei Nr.1 war ich mir nicht ganz sicher.
Phelsuma abbotti chekei, Phelsuma klemmeri, Phelsuma pasteuri, Phelsuma astriata semicarinata, Lygodactylus williamsi, Eublepharis macularius