Seite 1 von 1

Anfänger Frage

Verfasst: So 08 Nov, 2009 22:09
von Angie
Hallo,
ich möchte mir ein Pärchen Phelsuma klemmeri zulegen. Mein EXO-Terra (45x45x60) ist eingerichtet mit Tonkugeln (Hydrokultur) als Bodengrund, jede menge Pflanzen und einigen Bambusstangen. Die Beleuchtung ist auch auf die Tiere abgestimmt und mit der Temperatur komme ich auch gut hin. Leider hält sich die Luftfeuchtigkeit nicht sehr gut. Ich habe zwar kurz nach dem Sprühen eine LF von 50-65 % (je nachdem wieviel ich sprühe) aber leider hält das nicht von dauer. Über Tag sinkt die LF teilweise auf 25 %. Wäre das in Ordnung?
Danke schon mal für euere Mühe.

Angela

Re: Anfänger Frage

Verfasst: So 08 Nov, 2009 22:22
von hamstaa
also eine lf von 25 ist definitiv zu niedrig
einerseits kannst du über den hydrokugeln eine schicht vlies ausbreiten und dann einen weiteren bodengrund einbringen
und andererseits was für ein hygrometer benutzt du
wenn es das analoge ist das häufig bei den exo terra terrarien dabei ist dann kann das auch einfahc ne macke haben
versuch dir ein digitales thermo/hygrometer anzuschaffen und miss dann am besten nochmal

gruß der malte

Re: Anfänger Frage

Verfasst: So 08 Nov, 2009 22:32
von Angie
Danke für die schnelle Antwort, ich hab schon ein digitales Hygrometer und glaube das lügt leider nicht. Aber das mit dem Bodengrund ist noch eine Möglichkeit, dann muss ich zwar alle Pflanzen wieder rausmachen aber hauptsache ich krieg das endlich in den Griff.
Gruß
Angela

Re: Anfänger Frage

Verfasst: So 08 Nov, 2009 23:30
von Joggi
Hallo Angie
Gut aufpassen und die Spalten im Deckel dicht machen.
Ph.klemmeri schafft es tatsächlich sich durch kleine Löcher und spalten durch zu zwängen.
Bei mir hat es zumindest ein ausgewachsenes Weibchen geschafft.
Joggi

Re: Anfänger Frage

Verfasst: Mo 09 Nov, 2009 0:06
von Anolis05
Hallo Angie,
vermutlich hast Du den Bodengrund nicht genügend gewässert.
Da muß erst mal reichlich Wasser rein.Nur mit Sprühen gehts sonst nicht.
Gruß
Heinrich

Re: Anfänger Frage

Verfasst: Mo 09 Nov, 2009 8:15
von rotzplaach
Hallo Angie,
Hast Du zufällig das digitale Original Exoterra Thermo/Hygrometer? Das spinnt bei mir auch. Demnach komm ich bei dem (ebenfalls 45/45/60 Exoterra-)Becken auch nachts und nach dem sprühen nie über 40%!
Hab aber ein anderes digitales mal reingestellt und bin damit immer ca. 30% höher von der Werten als das Exoterra!
Und bei dem anderen Gerät bin ich sicher das es funktioniert, da ich es schon in meinen anderen Terras zusätzlich zu den anderen Geräten verwendet habe und da die Werte immer passten.
Mein Tip wäre in jedem Fall auch: Blähton anfeuchten (Nicht triefnass, aber schon richtig gut einsprühen), Vlies drauf (Ich hab Nylon-Fliegengitter fürs Fenster genommen, hatte ich noch nen passenden Rest rumliegen) und obendrauf Terrarienerde, die Du auch nochmal etwas anfeuchten solltest. Dann sollte das mit der LF eigentlich ganz gut hinhauen.
Und Pflanzen bringen auch nochmal gut ein paar Prozent mehr. Vorallem eine Bromelie, da dort immer Wasser in den Blattachseln steht, das die Geckos manchmal auch trinken. Zudem werden diese wohl auch ganz gern mal zur Eiablage genutzt.
Gruß, Verena

Re: Anfänger Frage

Verfasst: Mo 09 Nov, 2009 12:01
von elika
Ich würde auch noch anderen Bodengrund drüber machen (Rindenmulch oder so) und anfeuchten.

Wie viel Luftfeuchtigkeit kann bei dir über den Lichtkasten entweichen? Unser Lichtkasten war nach drei Seiten offen und oben mit Lochblech geschlossen, das hielt auch keine Luftfeuchtigkeit. Jetzt haben wir das Lochblech oben mit einem (feuerfesten) Stoff abgedeckt, und jetzt bleibt die Luftfeuchtigkeit halbwegs.

Du kannst auch einfach mehr sprühen - 50-65 % ist ja auch schon nicht so viel, sprüh doch ruhig, bis die LF auf 70-80% ist, dann kann es auch ruhig ein bisschen absinken.

Ach ja, und wer Zweifel an seinem Hygrometer hat:
Hygrometer für eine Stunde in einen feuchtnassen Lappen einwickeln - danach sollte eine LF von ca. 98% angezeigt werden.

Re: Anfänger Frage

Verfasst: Mo 09 Nov, 2009 21:45
von Angie
Vielen Dank für eure Tips. Ich habe heute die Tonkugeln bis auf 2 cm raus genommen, hab ein Vlies darüber gelegt und anschließen mit Kokosfaser aufgefüllt. Die Pflanzen wieder rein gesetzt und mit Moos den Bodengrund abgedeckt. Alles noch gut eingespüht und schon komm ich mit meiner LF auf ca. 70 % und das jetzt schon seit ca. 3 Stunden. Es scheint zu Funktionieren. Wenn mir jetzt noch jemand günstig ein Pärchen Phelsuma klemmeris anbieten kann (keine WF) dann ist die Welt für mich in Ordnung. *lach
http://www.ig-phelsuma.de/board/viewtop ... f=1&t=8385#
Schöne Grüße
Angela