Hilfe und Unterstützung für einen Frischling

Dieser Bereich des Forums dient zum Gedankenaustausch über unsere gemeinsamen Pfleglinge, die Taggeckos. Hier können Fragen gestellt werden, über die unsere Berichte keine Auskunft geben oder über die man vertieft etwas erfahren möchte. Dinge, die einem in der täglichen Beobachtung der Tiere aufgefallen sind, können hier zur Diskussion gestellt werden. Alle Besucher dieser Seite sind herzlich eingeladen sich mit Fragen und Antworten am Forum zu beteiligen.
Benutzeravatar
kelli
Beiträge:1432
Registriert:Sa 20 Jan, 2007 17:53
Wohnort:Herne / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von kelli » Mi 05 Sep, 2007 23:32

ich bin so etwas laienhaft , hab glaube ein oder zwei phelsumen
gepflegt , müssen zwei gewesen sein da ich auch schon jungtiere großgezogen habe und eingeschlechtlich vermehren sich ja phelsumen
nicht , oder gibts da einen link :?:
gruß kelli

Benutzeravatar
Hannes
Beiträge:208
Registriert:So 26 Nov, 2006 20:42
Wohnort:Freiburg im Brsg.
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes » Mi 05 Sep, 2007 23:46

... wir sind hobbyterrianer ...
Hi

kelli hat sicherlich recht. Man kann nicht weitgehend unbekannte und komplexe phänomene durch wildes verlinken schnell gegoogelter artikel erklären, gerade als absoluter laie, dem es eigentlich darum geht, seine tiere gut zu verpflegen und nicht wie im gecko im rhodopsinzyklus all-trans-retinal zu 11-cis-retinal katalysiert wird oder so.

Aber dennoch: Ich finde es interessant ab und an einen wissenschaftlichen Artikel zu lesen. Das wichtige dabei ist allerdings (finde ich), das wesentliche (2-3 sätze) herauszufiltern, wie z.B hier, dass das Sehvermögen der Phelsumen sekundär entstanden ist.

Und was frei verfügbar ist darf man doch lesen, oder?

Schönen abend,

Hannes

Benutzeravatar
kelli
Beiträge:1432
Registriert:Sa 20 Jan, 2007 17:53
Wohnort:Herne / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von kelli » Do 06 Sep, 2007 0:01

lesen kann und sollte man auf jeden fall alles :!:
manche sachen sind aber so kompliziert und auch so geschrieben ....
und ob solche artikel weiterhelfen wage ich zu bezweifeln.
googeln kann jeder , tiere halten manche nicht :!:
im endeffekt gehts hier im forum leuten zu helfen , oder nicht :wink:
gruß kelli

Benutzeravatar
Hannes
Beiträge:208
Registriert:So 26 Nov, 2006 20:42
Wohnort:Freiburg im Brsg.
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes » Do 06 Sep, 2007 0:11

das dtimmt auch! manche sachen sind kompliziert. man muss eben selbst wissen was man versteht und was nicht, oder worin man die herausvorderung sucht... ich habe z.b noch nie einen physkalischen artikel gelesen.... da reicht mir der zdf dokukanal 8)

ich finde deinen post zwei drüber übrigens ein bisschen provokativ. es ist zwar jedem klar geworden, was du sagen willst, aber nuja... vielleicht verstehts auch wer falsch...

bis dann..

Benutzeravatar
kelli
Beiträge:1432
Registriert:Sa 20 Jan, 2007 17:53
Wohnort:Herne / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von kelli » Do 06 Sep, 2007 0:42

hi hannes
die herausforderung liegt doch einfach in der erfolgreichen zucht
unserer klebefinger :D
physik lieben glaub ich nicht viele leute , obwohl ich auch schon einen einzigen bericht gelesen habe und da gings um knall-bzw.pistolenkrebse ,
glaub eine der schnellsten mechanischen bewegungen im tierreich .

gruß kelli

Benutzeravatar
Reptil
Beiträge:1575
Registriert:Mi 17 Jan, 2007 18:11
Wohnort:München
Kontaktdaten:

Beitrag von Reptil » Do 06 Sep, 2007 3:08

Lustig, jetzt kann man das Thema schon dreiteilen:
Hilfe und Unterstützung für einen Frischling
Taugt die Bright Sun was?
Wie sehen Phelsumen?

Ich kann mich dahingehend kelli anschliessen, Hauptsache sie fressen sch..., vermehren sich und es geht ihnen gut.
Ich mach mir lieber Gedanken das Klima Sommer wie Winter auf artgerechtem Niveau und die Terras sauber zu halten.
Ich finde das selbe sollten Neulinge auch tun und nicht wild rumzuwissenschafteln :wink:
Ach ja, wegen den Links,-hat nicht mal ein schlauer Kopf gesagt "die spinnen die Engländer"? :lol:

Gruss Marcus
Bild

Aymara
Beiträge:144
Registriert:Mo 13 Aug, 2007 22:56
Wohnort:Ruhrgebiet

Beitrag von Aymara » Do 06 Sep, 2007 9:10

Moin!
Reptil hat geschrieben:Lustig, jetzt kann man das Thema schon dreiteilen ...
Ja, schade, daß es hier keine Moderatoren gibt. Denn dann könnte man das Thema teilen lassen und aus der Lampendiskussion ein neues Thema machen, welches man später im Terrarien-Forum schneller wiederfinden könnte.
Ich kann mich dahingehend kelli anschliessen, Hauptsache sie fressen sch..., vermehren sich und es geht ihnen gut.
Ganz so einfach ist es aber leider nicht. Ich war z.B. letztens in einer Zoohandlung und sah dort ein trächtiges Weibchen ... in einem Mini-Becken ohne hinreichende Beleuchtung und Bepflanzung. Daß es diesem Tier nicht wirklich gut ging, wird wohl niemand bezweifeln. Folglich ist erfolgreiche Zucht KEIN Indikator dafür, daß sich die Tiere auch wirklich wohl fühlen.

Interessant ist im Zusammenhang mit der UV-Diskussion auch folgende Aussage von Van Heygen (siehe obiger Link über Beleuchtung):

Failure to provide UVA to diurnal reptiles can cause stress by altering the reptile's perception of its surroundings and how it responds to it.

Und wenn ich dann noch in einer alten Diskussion sehe, daß einer der UV-Gegner des Forums selber UV-Röhren einsetzt, wird's allmählich lustig :wink:
Ich finde das selbe sollten Neulinge auch tun und nicht wild rumzuwissenschafteln :wink:
Wäre es Dir lieber, wenn ich mich unvorbereitet ins Abenteuer stürze und dann hier um Hilfe schreie, weil ich die typischen Anfängerfehler machen würde?

Genau darauf habe ICH nämlich keinen Bock. Das Thema Terraristik ist einfach dermaßen komplex, daß ich mir lieber zuviel Zeit mit der Anschaffung lasse als zu wenig.

Neben der Technik möchte ich nicht nur über die zu haltende Art Bescheid wissen, sondern auch über die zu haltenden Pflanzen und die Futtertiere, denn auf ein spartanisches Terra mit nur ein, zwei Standard-Pflanzen und ein paar Bambusstäben habe ich keinen Bock.

Aber lassen wir das ... diese Diskussion führt zu nix, außer zu bösem Blut.
Schöne Grüße
Chris

Benutzeravatar
reptitom
Beiträge:233
Registriert:Mo 07 Mai, 2007 19:43

Beitrag von reptitom » Do 06 Sep, 2007 14:32

Mahlzeit zusammen,
also ich kann die Meinung von beiden Parteien verstehen. Allerdings finde ich ähnlich wie Chris und Hannes, dass man schon ab und zu auch etwas wissenschaftlicher werden darf. Die Leute, die das nicht verstehen oder prinzipiell nur ihre Phelsumen vermehren wollen, müssen hier ja nicht mitlesen oder etwas dazu schreiben bzw. können sich ja ihren Teil denken. 8)
Aber man muss ja nicht die Leute vergraulen, nur weil sie sich mit Wissenschaft auseinandersetzen. Klar muss man nicht jedes Gen von Phelsuma klemmeri mit Vornamen kennen, aber es ist doch schön dass sich hier Leute die Mühe machen und nach wissenschaftlichen Texten recherchieren. Klar sind die sch... kompliziert geschrieben und in f***ing Englisch, aber vielleicht interessiert es den ein oder anderen trotzdem. :wink:

Gruß
Tom

Benutzeravatar
Reptil
Beiträge:1575
Registriert:Mi 17 Jan, 2007 18:11
Wohnort:München
Kontaktdaten:

Beitrag von Reptil » Do 06 Sep, 2007 15:38

Ja, schade, daß es hier keine Moderatoren gibt.

Gibts :wink:

Ganz so einfach ist es aber leider nicht. Ich war z.B. letztens in einer Zoohandlung und sah dort ein trächtiges Weibchen ... in einem Mini-Becken ohne hinreichende Beleuchtung und Bepflanzung. Daß es diesem Tier nicht wirklich gut ging, wird wohl niemand bezweifeln. Folglich ist erfolgreiche Zucht KEIN Indikator dafür, daß sich die Tiere auch wirklich wohl fühlen.

Man kann leider nie verhindern das trächtige Weibchen in die Zoohandlungen gebracht werden...

Und wenn ich dann noch in einer alten Diskussion sehe, daß einer der UV-Gegner des Forums selber UV-Röhren einsetzt, wird's allmählich lustig :wink:

Wenn du mich damit meinst, ich hab nie gesagt dass ich ein UV Gegner bin :!:

Wäre es Dir lieber, wenn ich mich unvorbereitet ins Abenteuer stürze und dann hier um Hilfe schreie, weil ich die typischen Anfängerfehler machen würde?

Nein blos nicht, davon gibts genug! Es ist schon richtig wie du es machst! Nur finde ich sollte man das Hauptaugenmerk am Anfang auf Haltung und Pflege werfen,
wenn man das kann, kann man wissenschafteln wie man mag, und vorallem anderen Tips aus eigener Erfahrung geben und nicht einfach drauf los schreiben "ich habe mal gehört/gelesen"<- sorry, auf sowas reagiere ich ein bisschen sehr allergisch!

Aber lassen wir das ... diese Diskussion führt zu nix, außer zu bösem Blut

Keine Angst, trinke in Hamm trotzdem mit dir n Bier und nen Uozo :wink:
Solche Diskussionen werden in Textform immer schlimmer aufgefasst als es gemeint ist, egal ob ein Forum, sms oder sonstwas.
Wenn man das oben geschriebene bespricht hört sichs garnicht soo boshaft an! (Gestig,Mimik :wink: :evil: :roll: )

Sorry für die Farbe, Zitate funzen gerade nicht... :wink:

Gruss Marcus
Bild

Benutzeravatar
Hannes
Beiträge:208
Registriert:So 26 Nov, 2006 20:42
Wohnort:Freiburg im Brsg.
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes » Do 06 Sep, 2007 17:12

Hi!

Ich weiß, das passt jetzt hier nicht rein, aber da es hier längst eh nicht mehr um das eigentliche Thema geht und ich grad das Wort "Pflanzen" gelesen habe:

Hat jemand von euch schonmal eine "Mimose" in sein Phelsumenterrarium gepflanzt? Ich habe nämlich eine aus einem Samen gezogen und die ist nun schon so ca. 15 cm groß? Sie steht z.Z. noch auf dem Fensterbrett...

Gruß,
Hannes

Aymara
Beiträge:144
Registriert:Mo 13 Aug, 2007 22:56
Wohnort:Ruhrgebiet

Beitrag von Aymara » Do 06 Sep, 2007 17:29

Hi Marcus!
Reptil hat geschrieben:Man kann leider nie verhindern das trächtige Weibchen in die Zoohandlungen gebracht werden...
Ich wollte eigentlich gesagt haben, daß das Weibchen in dem Laden trächtig wurde ... das sitzt nämlich schon seit dem Frühjahr dort.
Wenn du mich damit meinst, ich hab nie gesagt dass ich ein UV Gegner bin :!:
Wenn Du das nie gesagt hast, kann ich Dich wohl auch nicht gemeint haben :wink: Aber lassen wir das, ich habe bewußt keine Namen genannt.
... wenn man das kann, kann man wissenschafteln wie man mag, ...
Sorry, aber das sehe ich anders ... die Theorie soll ja gerade die Anfängerfehler vermeiden helfen, also muß ich von Anfang an "wissenschafteln".
... und nicht einfach drauf los schreiben "ich habe mal gehört/gelesen"
Nun, damit hast zwar nicht ganz unrecht, aber es gibt halt Themen, die man niemals per eigener Erfahrung diskutieren wird ... um beim aktuellen Thema zu bleiben ... niemand von uns wird jemals die Netzhaut von Phelsumen untersuchen.

Naja ... vielleicht später mal unsere angehenden Biologen :wink:
Keine Angst, trinke in Hamm trotzdem mit dir n Bier und nen Uozo :wink:
Wenn ich ehrlich sein soll, muß ich gestehen, daß ich inzwischen den Eindruck habe, daß es hier ein paar Leute gibt, die auf meine Anwesenheit mittlerweile keinen Wert mehr legen.
Schöne Grüße
Chris

Benutzeravatar
Ben-CHI
Beiträge:455
Registriert:Mo 03 Mai, 2004 21:24
Wohnort:35423 Lich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ben-CHI » Do 06 Sep, 2007 19:03

Wenn ich ehrlich sein soll, muß ich gestehen, daß ich inzwischen den Eindruck habe, daß es hier ein paar Leute gibt, die auf meine Anwesenheit mittlerweile keinen Wert mehr legen.
Naja bisserl dünnhäutig oder wie?? :wink:

Ist doch klar das bei Diskussionen immer unterschiedliche Meinungen aufeinander treffen.
Und als Mod dieses Forums (JA uns gibts wirklich :wink: ) kann ich Dir sagen das diese Diskussion mehr als sachlich verlaufen ist und ich nicht denke das hier irgendjemand einen Groll gegen Dich hegt.


Ich denke das reptitom mit seinem Post den Nagel auf den Kopf getroffen hat.
Wers gerne kompliziert und bis ins Detail mag solls auch so bekommen.Der Rest sollte sich dann einfach aus der Diskussion zurückziehen.

Muss aber Marcus in zwei Punkten Recht geben:Und zwar das auch ohne solche Detailierten Kenntnisse eine artgerechte Pflege und Haltung unserer Tiere möglich ist und das ich praktischen Erfahrungen von jemandem der die Tiere artgerecht und erfolgreich hält, den meisten Texten aus dem Netz bzw. irgendwelcher Lektüre den Vorzug gebe.

Am Ende ist´s doch so das eine gesunde Mischung aus beidem das beste für die Pfleglinge ist.

So und nun freuen wir uns wieder alle gemeinsam auf Hamm
8)

Benutzeravatar
Hannes
Beiträge:208
Registriert:So 26 Nov, 2006 20:42
Wohnort:Freiburg im Brsg.
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes » Do 06 Sep, 2007 19:21

So und nun freuen wir uns wieder alle gemeinsam auf Hamm
*freu*

Bei der Gelegenheit wollte ich mal fragen:
Wer von euch hat denn einen Stand (Nummer?)? Ich habe keinen, aber mit etwas Glück bekomme ich noch so ein Händlerbändchen und darf schon um 7°° die Runde drehen.
Dann werde ich die nach der Reihe abklappern :lol: ...

Hannes

Aymara
Beiträge:144
Registriert:Mo 13 Aug, 2007 22:56
Wohnort:Ruhrgebiet

Beitrag von Aymara » Fr 07 Sep, 2007 9:29

Moin, moin!
Ben-CHI hat geschrieben:Naja bisserl dünnhäutig oder wie?? :wink:
Nö, aber eine ehrliche Haut :wink: Deshalb hab' ich einfach mal meinen Eindruck wiedergegeben.

Wäre ich dünnhäutig, hätte ich wohl eher die Konfrontation von vornherein gescheut, oder? Denn es war ja wohl vorprogrammiert, daß es Haue gibt, wenn man ausgerechnet als Einsteiger die These vertritt, daß der Verzicht auf UV-Licht nicht artgerecht sei.
... und ich nicht denke das hier irgendjemand einen Groll gegen Dich hegt.
Nun, der Eindruck entstand auch eher in der Diskussion, wo ich obige These vom Stapel gelassen hatte.

Nun, wenn ich mich getäuscht haben sollte ... um so besser.
Und zwar das auch ohne solche Detailierten Kenntnisse eine artgerechte Pflege und Haltung unserer Tiere möglich ist ...
Ja, aber da ich doch etwas höhere Ansprüche an die Terrariengestaltung habe ... bin halt ein kleiner Perfektionist ... und neben Anfängerfehlern vor allem auch Fehlinvestitionen vermeiden möchte, lasse ich mir lieber etwas mehr Zeit mit der Anschaffung und versuche zunächst mal ein möglichst umfassendes theoretisches Wissen aufzubauen.

Hinzukommt, daß mich der Spaß ein paar Hunderter kosten wird ... die schüttel ich mir auch nicht mal eben aus'm Ärmel :wink:
Am Ende ist´s doch so das eine gesunde Mischung aus beidem das beste für die Pfleglinge ist.
Volle Zustimmung!
So und nun freuen wir uns wieder alle gemeinsam auf Hamm
8)
Jau :D
Schöne Grüße
Chris

Benutzeravatar
Fletscher
Beiträge:1497
Registriert:Mi 10 Mär, 2004 22:25
Wohnort:Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fletscher » Fr 07 Sep, 2007 21:51

Reptil hat geschrieben:Wenn du mich damit meinst, ich hab nie gesagt dass ich ein UV Gegner bin :!:
Lehn dich zurück, ich denke er meinte mich :wink:
Viele Grüße,
Fletscher
Bild Bild

Antworten