Seite 2 von 2

Re: Taggecko Terrarium 80x50x235

Verfasst: So 30 Jan, 2022 22:12
von nickson91
Vielen Dank für die ausführliche Antwort und die vielen Hinweise. Die werde ich mir zu Herzen nehmen!

Re: Taggecko Terrarium 80x50x235

Verfasst: So 06 Feb, 2022 9:12
von DaveG1
Da ist das Ding.... und was sagt ihr dazu?
IMG-20220205-WA0007.jpg

Re: Taggecko Terrarium 80x50x235

Verfasst: Fr 11 Feb, 2022 18:32
von Zocki82
Oh, ich ging bei deiner Beschreibung davon aus, dass die Lüftung unten für die Frischluft links UND rechts angebracht ist. Das ist definitiv zu wenig und zu weit oben angebracht, um den Kamineffekt richtig zu nutzen.
Außerdem hätte ich (drosodichte) Gaze empfohlen oder wenigstens Lochblech. Diese Lüftungsgitter, die man für die Bad-Türen verwendet oder in der Sockelleiste für Kühlschränke, sind mir doch recht ungeeignet.

Auch zur Abluft ist dieses eine Gitter oben rechts zu wenig. Da wird sich bei der Größe die Luft zu sehr stauen.
Ich kenne so gering dimensionierte Lüftungsflächen nur in Verbindung mit aktiver Unterstützung durch Lüfter, wie es einige professionelle Terrarienbauer machen.

Da sollte definitiv noch großzügig nachgebessert und ggf. über eine Installation von Lüftern inkl. Überwachung nachgedacht werden.

Viele Grüße
Oliver

Re: Taggecko Terrarium 80x50x235

Verfasst: Sa 12 Feb, 2022 2:51
von DaveG1
Auch wenn das Terrarium nach oben komplett offen ist?
Der ganze Deckel wird aus Gaze gemacht.
Und in die Lüftungsgitter wird innen noch Gaze eingeklebt. Damit mir nichts entweichen kann.

LG David

Re: Taggecko Terrarium 80x50x235

Verfasst: Sa 12 Feb, 2022 11:35
von Zocki82
Ja, aber was bringt Dir ein Deckel aus Gaze, wenn die Luft und überschüssige Wärme nicht raus aus dem Technik-Kasten kann?
Die Wärme dort geht auch zu Lasten der Haltbarkeit der Technik (EVGs, Lampen). Nicht um sonst präferieren die meisten externe EVGs anstelle integrierter in Lichtleisten im Falle von LSR. Das ist auch mit ein Grund, warum Kompaktlampen nicht so lange halten (da im Sockel integriert).

Meine Lampenkästen sind oben alle komplett offen und dienen quasi nur der Montage der Technik und als Blendschutz. Natürlich ragen sie dadurch auch nicht bis zur Decke wie wohl bei Dir mit einer Gesamthöhe von 235 cm. Außerdem sind sie hinten zu 50% offen und mit Abstand zur Wand durch die Sockelleiste; stehen nicht direkt an der Wand.
Würde ich das so nicht machen, hätte ich ein echtes Temperaturproblem (im Sommer).

Viele Grüße
Oliver

Re: Taggecko Terrarium 80x50x235

Verfasst: Sa 12 Feb, 2022 17:47
von DaveG1
Dann habe ich mich falsch ausgedrückt... der Terrarium Deckel besteht komplett aus Gaze und der Technickkasten ist nach oben ebenfalls offen.... lediglich ein dünner Streifen mit 5 cm geht von links nach rechts um meine Schraubfassungen befestigen zu können. Heist ich habe nach oben ein komplett offenes Terrarium....

LG David

Re: Taggecko Terrarium 80x50x235

Verfasst: So 13 Feb, 2022 0:13
von Zocki82
Dann passt das denke ich :-).

Re: Taggecko Terrarium 80x50x235

Verfasst: So 13 Feb, 2022 9:47
von DaveG1
Super dann passt es ja... jetzt muss es nur noch wärmer werden dass ich meinen exopixharz Anstrich machen kann...

Würdet ihr erst versiegeln dann die rückwand und dann nochmal versiegeln
Oder
Rückwand rein und alles zusammen versiegeln

Re: Taggecko Terrarium 80x50x235

Verfasst: So 13 Feb, 2022 11:56
von Zocki82
Bei dem Thema bin ich leider raus; habe nur Glasterrarien.