Paarungszeit

Dieser Bereich des Forums dient zum Gedankenaustausch über unsere gemeinsamen Pfleglinge, die Taggeckos. Hier können Fragen gestellt werden, über die unsere Berichte keine Auskunft geben oder über die man vertieft etwas erfahren möchte. Dinge, die einem in der täglichen Beobachtung der Tiere aufgefallen sind, können hier zur Diskussion gestellt werden. Alle Besucher dieser Seite sind herzlich eingeladen sich mit Fragen und Antworten am Forum zu beteiligen.
Antworten
Geckowom
Beiträge:13
Registriert:Di 21 Sep, 2010 10:05
Paarungszeit

Beitrag von Geckowom » Mi 09 Mär, 2011 17:15

Hallo zusammen,
unser Lineata-Pärchen ist letzten Sommer bei uns eingezogen und nach einer Eingewöhnungszeit schienen sie sich recht wohl zu fühlen. Sie legten vor dem Winter ein Doppelei aus dem auch zwei Geckos schlüpften die jetzt in einem anderen terrarium auf neue besitzer warten. Im Winter war eine Legepause und die großen Phelsumen waren munter und gingen sehr harmonisch miteinander um, frassen gut und wurden auch recht zutraulich. Kaum ist der Winter halbwegs rum, fangen sie wieder an, Eier zu legen. Mittlerweile zweimal zwei Eier. Abgesehen davon, dass wir jetzt überlegen müssen, was wir mit dem Nachwuchs anfangen (bin für alle vernünftigen Vorschläge offen), sind die beiden Großen sehr verändert. Dass Männchen ist extrem aktiv aber auch sehr scheu und frisst gaaaaanz wenig. Sie frisst auch wenig, ist aber nicht ganz so viel unterwegs. Wir bieten alles leckere an, was es so gibt (Mehlwürmer, Wachsmaden, Day Gecko, Obstbrei) aber sie nehmen kaum was. Ist es normal, dass sie sich zur Paarungszeit anders verhalten ? Sind das die Hormone, oder so ? Vielen Dank für eure Antworten !

Benutzeravatar
sualk1964
Beiträge:1333
Registriert:Do 23 Jul, 2009 10:55
Wohnort:Nähe Potsdam

Re: Paarungszeit

Beitrag von sualk1964 » Mi 09 Mär, 2011 18:39

Geckowom hat geschrieben: Wir bieten alles leckere an, was es so gibt (Mehlwürmer, Wachsmaden, Day Gecko, Obstbrei) aber sie nehmen kaum was. !
sind vielleicht schon Fett gefressen bei der Auswahl ;)
werden schon wieder Hunger bekommen wenn sie ne Zeit nichts bekommen :mrgreen:
mfg sualk

Geckowom
Beiträge:13
Registriert:Di 21 Sep, 2010 10:05

Re: Paarungszeit

Beitrag von Geckowom » Mi 09 Mär, 2011 23:13

Natürlich haben wir die Leckereien erst angeboten, nachdem sie mehrere tage keine heimchen wollten!!!!!!!

Tianare
Beiträge:13
Registriert:So 09 Jan, 2011 18:11

Re: Paarungszeit

Beitrag von Tianare » Mo 21 Mär, 2011 18:05

Dann biete doch mal andere Futterinsekten, vielleicht sogar kleinere (nicht zu kleine) an.
Wie wär es denn mit z.B. Stubenfliegen oder kleinen Heuschrecken(nicht zu viele ;) )?
Abwechslung schadet nicht.
Vielleicht solltest du die Tiere auch ein wenig mehr in Ruhe lassen, sie kommen mir etwas drangsaliert vor.

Meiner hat auch schonmal fast 2 Wochen nichts gefressen, nachdem er zuerst von einer Herde adulter Grillen und dann von den plötzlich schlüpfenden Fliegen geärgert wurde.
Habe alles entfernt und erst nach ein paar Tagen etwas kleines Angeboten, was dann sofort genommen wurde :)

Grüße,
Tia

Antworten