Mein P.M.grandis beisst!

Dieser Bereich des Forums dient zum Gedankenaustausch über unsere gemeinsamen Pfleglinge, die Taggeckos. Hier können Fragen gestellt werden, über die unsere Berichte keine Auskunft geben oder über die man vertieft etwas erfahren möchte. Dinge, die einem in der täglichen Beobachtung der Tiere aufgefallen sind, können hier zur Diskussion gestellt werden. Alle Besucher dieser Seite sind herzlich eingeladen sich mit Fragen und Antworten am Forum zu beteiligen.
Benutzeravatar
kleene_lady
Beiträge:102
Registriert:Mo 31 Aug, 2009 19:35
Wohnort:Nürnberg
Mein P.M.grandis beisst!

Beitrag von kleene_lady » Do 01 Apr, 2010 11:23

Hallo an alle. :|

Ich habe seit 3/4 Jahr 2 Phelsuma Madagaska grandis.
Sind beide nun fast 1 Jahr alt.
Leben in getrennten Terrarien, habe aber vor sie in den nächsten paar Monaten evtl zusammenzusetzen. (Wenn Tierarzt meinen Verdacht auf die geschlechter bestätigt)

Mein einer Gecko müsste männlich sein so wie es aussieht. Der andere weiblich.
Das Weibchen ist immer sehr schreckhaft wenn ich in das Terrarium greife um zB welcke Blätter der Pflanzen usw abzuzupfen... hat aber ab und an auch schon Sirup von meinem Finger geschleckt. Ist aber wie gesagt sehr ruhig und eher schreckhaft.

Mein Gecko Männchen ist das totale Gegenteil! War immer total neugierig, aufgeweck und hat alles ausprobiert... ist sogar richtig auf meine hand gekrabbelt wenns einen tropfen mango Sirup gab.
Seit einer weile wird er aber immer hektischer, rennt ständig an der frontscheibe rum wenn sich im Zimmer was bewegt, springt gegen die scheibe wenn jemand vor dem Terrarium steht und wirkt irgendwie entweder total hungrig oder agressiv. weis nicht genau. An hunger kann es aber nicht liegen. (denke ich) Die beiden werden 1mal die woche mit Fruchtbrei gefüttert und bekommen ansonsten ca. 3-4mal die woche Heimchen. Sehn auch absolut nicht Unterernährt oder so aus. (aber auch nicht überernährt)

Aufjedenfall hab ich langsam richtig Angst vor meinem Männchen... wenn ich mit der Gieskanne reingeh attakiert er die Gieskanne, wenn ich ihm mit meinem Finger Sirup anbieten möchte leckt er zwar manchmal wie früher dran, beist aber auch immer öfter rein. und jetzt wo er langsam groß ist tut das auch langsam weh. Heute war das erste mal, das ich nun sogar minnimal davon geblutet habe.
Frage mich wie ich weiterhin den Kot aus dem Terrarium holen soll, giesen, sprühen oder Glasscheiben sauber machn soll wenn er mich ständig attakiert. Da krigt man echt Angst davor, auch wenns nich wirklich weh tut, ist mehr der Schock gebissen zu werden. Habe auch Angst ihn demnächst mit meinem weibchen zusammen zu setzten wenn er so agressiv ist, will mein schüchternes weibchen nicht wirklich einem alles-attakierenden-männchen aussetzten.

Hatte jemand von euch auch schon einmal so ein Problem? Und wie ist das Verhalten zu erklären? Was kann ich dagegen tun?

Danke schon mal für eure Hilfe!
lg Melli
1,1,0 Phelsuma grandis

Benutzeravatar
AlphaBravo
Beiträge:124
Registriert:Fr 30 Okt, 2009 14:59
Wohnort:Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Mein P.M.grandis beist!

Beitrag von AlphaBravo » Do 01 Apr, 2010 11:54

Hi,

zum Verhalten selbst kann ich dir nicht viel sagen, ich denke aber, dass dieses Verhalten mit Erreichen der
Geschlechtsreife normal ist. Ich konnte das bei meinem grandis Männchen auch beobachten (Pubertät) ;)
Auf jeden Fall solltest du aber mit dem Zusammensetzen noch warten, das Weibchen sollte bis dahin
mindestend 15 - 18 Monate alt und sicher ausgewachsen sein.

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge:1768
Registriert:Mo 08 Nov, 2004 12:20
Wohnort:Schweiz (AG)

Re: Mein P.M.grandis beist!

Beitrag von Dieter » Do 01 Apr, 2010 12:44

Hi Melli
Tja, Phelsumen sind und bleiben halt Wildtiere und als solche pflegen sie halt auch gelegentlich zu beissen, das eine Tier mehr, das andere weniger. Mein grandis-Männchen liebt meine Finger auch über alles und pflegt sehr gerne, da gelegentlich reinzubeissen. Dabei hat er so viel Kraft, dass es dabei schon mal "bleibende" Schäden gibt (Bild). Aber wie gesagt, Wildtier bleibt Wildtier. Wenn du dieses Risiko nicht eingehen willst, ist ein Plüschtier vielleicht die bessere Wahl. ;)

Bild

Gruss Dieter
Bild

Benutzeravatar
kleene_lady
Beiträge:102
Registriert:Mo 31 Aug, 2009 19:35
Wohnort:Nürnberg

Re: Mein P.M.grandis beisst!

Beitrag von kleene_lady » Do 01 Apr, 2010 14:15

Danke schon mal :)

Ja das sie wildtiere sind usw, das ist mir schon klar, will ja auch keine Schoßhündchen oder so aus ihnen machen :P

Mir war nur wichtig zu wissen ob das verhalten vieleicht irgendeinen wichtigen Hintergrund hat, und ob man da trotzdem evtl was dagegen machn kann...
Ich finde meine Geckos klasse und ein Plüschtier als ersatz kommt nicht in frage :)

Würde mich halt auch interessiern wie andere mit diesem verhalten umgehn wenn man halt eben doch ab und an in das Terrarium reingreifen muss, zB wie macht ihr die Scheiben von innen sauber wenn euer Tier mal wieder ne agressive Phase hat?

Und an Andi, ja das mit der "Pupertät" hab ich mir auch schon überlegt....hat sich das bei deinem dann nach ner weile wieder gelegt oder behält er das verhalten bei? Ah okay, dann werde ich definitif noch mit dem zusammensetzen warten...gabs bei dir dann probleme mit dem zusammensetzten oder war er dem weibchen gegenüber nicht so agressiv?

lg melli
1,1,0 Phelsuma grandis

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge:1768
Registriert:Mo 08 Nov, 2004 12:20
Wohnort:Schweiz (AG)

Re: Mein P.M.grandis beisst!

Beitrag von Dieter » Do 01 Apr, 2010 20:18

kleene_lady hat geschrieben:wie macht ihr die Scheiben von innen sauber wenn euer Tier mal wieder ne agressive Phase hat?
Hi
Ich nehme die Scheibe raus, putze sie und setze sie wieder ein. ;)
Gelegentlich hat der Kollege das Gefühl, er müsse bei dieser Gelegenheit abhauen. Dann wird er wieder eingefangen (von einer solchen Aktion stammt auch obige Bissverletzung). Das Risiko muss man als Wildtierhalter halt eingehen und gefährlich ist's ja nicht. ;)

Gruss Dieter
Bild

olaft
Beiträge:857
Registriert:Sa 02 Aug, 2008 9:41
Wohnort:79219 Staufen

Re: Mein P.M.grandis beisst!

Beitrag von olaft » Do 01 Apr, 2010 20:29

Hallo Dieter,
veröffentliche so etwas besser nicht- sonst wird die Liste der gefährlichen Arten in Deutschland noch erweitert... :razz:
Oder liegt der Bericht am heutigen Datum?

Gruß Olaf
inzwischen nichts mehr

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge:1768
Registriert:Mo 08 Nov, 2004 12:20
Wohnort:Schweiz (AG)

Re: Mein P.M.grandis beisst!

Beitrag von Dieter » Do 01 Apr, 2010 20:38

Sorry Olaf
Es liegt mir fern, in diese (m.E. leicht fragwürdige) deutsche Diskussion einzugreifen. Also, falls dies ein deutscher Beamter aus einem Veterinäramt lesen sollte: Nein, Phelsumen sind völlig ungefährlich! :lol:

Gruss Dieter
Bild

Benutzeravatar
AlphaBravo
Beiträge:124
Registriert:Fr 30 Okt, 2009 14:59
Wohnort:Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Mein P.M.grandis beisst!

Beitrag von AlphaBravo » Do 01 Apr, 2010 22:22

kleene_lady hat geschrieben:Und an Andi, ja das mit der "Pupertät" hab ich mir auch schon überlegt....hat sich das bei deinem dann nach ner weile wieder gelegt oder behält er das verhalten bei? Ah okay, dann werde ich definitif noch mit dem zusammensetzen warten...gabs bei dir dann probleme mit dem zusammensetzten oder war er dem weibchen gegenüber nicht so agressiv?

lg melli

Nein, das bleibt so, als Jungtier sind sie halt einfach noch friedlicher.
Das Zusammensetzen war vollkommen problemlos, mittlerweile hat auch die Dame des Terrariums die
Oberhand und er fügt sich brav. Hatt ich von ihm auch nicht gedacht, aber bislang funktioniert alles super.
Das einzige, was das Männchen nach dem Zusammensetzen immer möchte ist die Paarung. Da balzt er bei
jeder Gelegenheit, das hat bei mir ein paar Tage (und ein paar Schnapper des Weibchens) gedauert, bis er
damit aufgehört hat.

Benutzeravatar
'Andre'
Beiträge:187
Registriert:Mo 03 Aug, 2009 11:13
Wohnort:Münster

Re: Mein P.M.grandis beisst!

Beitrag von 'Andre' » Do 01 Apr, 2010 22:24

Hey Dieter

Also ich bin ja auch schon das ein oder andere mal gebissen worden aber so wie dein Finger aussieht hast du ja einen richtigen Kampf grandis in deinem Becken :Jester

Der hat fette Beute gerochen :Kissy

Gruß, Andre
2,3,0 grandis
1,1,0 Ptychozoon kuhli

Homer
Beiträge:139
Registriert:Sa 16 Jun, 2007 0:34

Re: Mein P.M.grandis beisst!

Beitrag von Homer » Fr 02 Apr, 2010 1:26

Meine adulten grandis beissen auch.....aber es sind wie erwähnt Wildtiere und so ein verhalten finde ich dann auch ja absolut ok.

gizela
Beiträge:233
Registriert:Di 23 Okt, 2007 13:23

Re: Mein P.M.grandis beisst!

Beitrag von gizela » So 04 Apr, 2010 16:02

Fütterst du oft von der Pinzette?
Meine Tiere "attackieren" beim Blumen gießen auch die Giesskanne. Dies liegt aber wohl daran, das sie silberfarbig ist, also die gleiche Farbe wie eine Pinzette hat. Unsere grandis (Adulti sowie Jungtiere) sind auch Pinzette fixiert und sind neugierig bei der Sache sobald es silbern glänzt. Das ist in dem Fall also keine Aggressivität, sondern einfach nur verfressen...

Gruß
Stefanie

Benutzeravatar
kleene_lady
Beiträge:102
Registriert:Mo 31 Aug, 2009 19:35
Wohnort:Nürnberg

Re: Mein P.M.grandis beisst!

Beitrag von kleene_lady » Mi 07 Apr, 2010 14:37

Hi danke nochmal für eure ganzen antworten :)

@Stefanie:
ja ich füttere fast immer mit pinzette...wenn sie nich sofort angerennt kommen (zB mein weibchen) dann setze ich die heimchen halt einfach nur mit meiner pinzette ins terrarium aber mein anderer attackiert dann oft auch mehr die pinzette als das heimchen, bis er checkt das er das heimchen nicht bekommt wenn er in den silbernen teil beist ^^ sondern in den braunen oder weißen (je nachdem ob eingestäubt oder nicht)
Meine gieskanne ist auch silbern, aber mein finger nicht ...ist das dann auch fressverhalten oder verteidigung?

@Dieter: säuberst du nur die schiebbaren frontscvheiben und nicht die anderen? oder hast du da rückwände drinennd ie nicht gereinigt werden? weil ich mach mir halt gedanken drüber wie ich an die rückwand kommen soll ohne das mir meine geckos abhaun... wie fängst du den dann wieder ein? ich bezweifle das meine hand flinkgenug is um die ohne weiteres wieder zu schnappen :) hast du dabei hilfsmittel?

naja danke nochmal :)
lg melli
1,1,0 Phelsuma grandis

Benutzeravatar
Phelsumatrix
Beiträge:268
Registriert:Di 20 Feb, 2007 21:37
Wohnort:Essen/Ruhr

Re: Mein P.M.grandis beisst!

Beitrag von Phelsumatrix » Mi 07 Apr, 2010 18:32

Hi melli,
ich glaube, bei den meisten Haltern befindet sich hinten eine Kork- Stryropor- oder ähnliche Rückwand,
weil es einfach blöd aussieht, wenn da hinten die Tapete und die (bei mir zumindest) verlaufenden Kabel durchscheinen.
Ich habe Kork und den mache ich nicht sauber :oops: . Die Seitenscheiben kratze ich mit dem Glasschaber frei
(dort, wo ich zwischen den Pflanzen gut rankomme)
und wische dann mit nem extra dafür angeschafften Lappen nach.
Hehe, mit grandis hast du natürlich die perfekten Scheibenkacker erwischt :razz: .
Die warten ja nur darauf, bis du fertig bist und setzen unverzüglich einen an die Frontscheibe,
möglichst an die Mitte, wo die beiden Scheiben überlappen, damit du auch bloß nicht einfach da dran kommst :|
Wenn die so lebhaft sind, bietet es sich vielleicht an, die Scheiben zu putzen, bevor morgens das Licht angeht?
Möglicherweise sind sie dann noch etwas verpennt und machen nicht so ein großes Fiasko.
Ist nur so´n Gedanke... habs selbst nie ausprobiert.
Grüße
Anni
________________________________________
Na und?

rotzplaach

Re: Mein P.M.grandis beisst!

Beitrag von rotzplaach » Mi 07 Apr, 2010 19:55

Hallo!
Das hab ich bei meinen grandis erfolgreich so gemacht! Morgens bevor das Licht an war oder abends, wenn schon dunkel ist. Da ist mir nie einer abgehauen. Bei der Gelegenheit kann man dann auch direkt stressfrei Blumen giessen! :-)
Später hat sich das bei mir aber gegeben und ich konnte auch über Tag im Terra "arbeiten".

Meine waren auch immer ganz versessen drauf, an die frisch saubere Scheibe zu koten! :-? Aber da muss man durch. Bei grandis sind die Scheiben leider nie lange sauber.

Gruß, Verena

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge:1768
Registriert:Mo 08 Nov, 2004 12:20
Wohnort:Schweiz (AG)

Re: Mein P.M.grandis beisst!

Beitrag von Dieter » Mi 07 Apr, 2010 21:20

Hi
Ja, ich reinige nur die Front- und die freie Seitenscheibe. Interessanterweise kacken die Tiere nie auf die Scheiben, die an einer Wand sind. Ich habe keine Ahnung, wieso das so ist, wahrscheinlich sind die Tiere einfach gut erzogen. ;)
Sollte dennoch mal einer abhauen, was schon gelegentlich passiert, werden sie mittels eine BraPlast-Dose wieder eingefangen. Das klappt problemlos.

Gruss Dieter
Bild

Antworten