Scheue Phelsumen

Dieser Bereich des Forums dient zum Gedankenaustausch über unsere gemeinsamen Pfleglinge, die Taggeckos. Hier können Fragen gestellt werden, über die unsere Berichte keine Auskunft geben oder über die man vertieft etwas erfahren möchte. Dinge, die einem in der täglichen Beobachtung der Tiere aufgefallen sind, können hier zur Diskussion gestellt werden. Alle Besucher dieser Seite sind herzlich eingeladen sich mit Fragen und Antworten am Forum zu beteiligen.
Antworten
Benutzeravatar
woodenmen
Beiträge:372
Registriert:Mi 12 Nov, 2008 14:48
Wohnort:Bei Darmstadt
Scheue Phelsumen

Beitrag von woodenmen » Do 28 Jan, 2010 17:02

Hy,

Ich habe ein Pärchen Phelsuma lineata ´bombetokensis´ das ziemlich scheu ist.

Habe Sie jetzt schon in ein größeres Becken
Besser strukturiert als vorher, aber wenn sie mal draussen sind, gehen sie gleich wieder in die Bambusröhre, wenn man sich dem Becken nähert.
Zudem sind beim Weibchen Eier zu erkennen.
Bis jetzt habe ich noch nicht so viel von den Tieren sehen können :Sadd

Hat jemand ein paar Tipps was man noch machen könnten um den Tieren ein wenig die Scheue/Angst zu nehmen.

Gruß Rene
Terrarien & Zubehör abzugeben

karl1955
Beiträge:33
Registriert:Mi 15 Jul, 2009 20:34
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Re: Scheue Phelsumen

Beitrag von karl1955 » Do 28 Jan, 2010 17:12

Hallo, ich hatte auch ein Terra mit Phelsuma laticauda angularis in Schreibtisch höhe zu stehen, da waren sie verschwunden, wenn ich nur die Zimmertür aufgemacht habe. Jetzt steht das Terra in einem Terrariumbereich in Bodennähe da sind sie ständig beim rumlaufen. Der Standort ist wesentlich besser.
Gruß aus berlin von karl
1.1.5 Phelsuma madagascariensis madagascariensis
0.2 Phelsuma laticauda angularis
1.1 Anolis roquet summus/ allisoni / oculatus winstoni
1.1 Anolis equestris
1.0 Lygodactylus williamsi

Benutzeravatar
woodenmen
Beiträge:372
Registriert:Mi 12 Nov, 2008 14:48
Wohnort:Bei Darmstadt

Re: Scheue Phelsumen

Beitrag von woodenmen » Do 28 Jan, 2010 17:50

Hy

Den Standort habe ich auch verändert.
Und in der Höhe von ca. 1.40m auf 0.70 cm.
Verhin hatte ich mal das Glück von weitem einen auf dem Sonnenplatz zu sehen :mrgreen:
Hoffe das wird besser :-?
Terrarien & Zubehör abzugeben

Benutzeravatar
Geckomatt
Beiträge:411
Registriert:Di 30 Dez, 2008 11:02

Re: Scheue Phelsumen

Beitrag von Geckomatt » Do 28 Jan, 2010 19:55

Hi

Aber heißt es nicht, dass sich die Phelsumen umso wohler fühlen, je höher sie oben sind?

lg

Benutzeravatar
woodenmen
Beiträge:372
Registriert:Mi 12 Nov, 2008 14:48
Wohnort:Bei Darmstadt

Re: Scheue Phelsumen

Beitrag von woodenmen » Do 28 Jan, 2010 22:04

Geckomatt hat geschrieben:Hi

Aber heißt es nicht, dass sich die Phelsumen umso wohler fühlen, je höher sie oben sind?

lg
Eigentlich schon das sie ja baumbewohner sind.
Habe sie auf mein Sideboard gestellt da passen die Becken von den Maßen ideal drauf.
Ist schon niedrig, aber wenn man auf einem Stuhl sitzt kann man da optimal reinschauen :mrgreen:
Terrarien & Zubehör abzugeben

Benutzeravatar
ChriZ
Beiträge:59
Registriert:Mo 23 Jun, 2008 16:11
Wohnort:Nähe Frankfurt / Main

Re: Scheue Phelsumen

Beitrag von ChriZ » Fr 29 Jan, 2010 13:57

Hallo Rene,

Phelsuma lineata bombetokensis sind eine scheuere Art. Mein Pärchen versteckt sich auch die meiste Zeit und kommt nur raus, wenn niemand da ist. Ich denke das liegt in ihrer Natur. Es wird wohl nicht viel helfen, wenn du das Terra umstellst oder umstruckturierst. Vielleicht wird es mit der Zeit besser, aber man kann das nicht erzwingen.

Gruß
Christian
Phelsuma lineata dorsivittata
Phelsuma lineata bombetokensis
Phelsuma klemmeri

Sternotherus odoratus

Benutzeravatar
woodenmen
Beiträge:372
Registriert:Mi 12 Nov, 2008 14:48
Wohnort:Bei Darmstadt

Re: Scheue Phelsumen

Beitrag von woodenmen » Fr 29 Jan, 2010 15:56

Hy Christian,

Ein Frankfurter, is ja gleich bei mir ums eck :mrgreen:

Das ist mir auch bekannt das es eine scheue Art ist.
Hätte ja sein können das es da ein paar möglichkeiten gibt das sie nicht mehr so scheu sind.
Vorallem lässt sich so schlecht kontrollieren ob das weibchen schon die Eier abgelegt hat, wen sie jedesmal in die Röhre geht.
Stellen die bombetokensis auch Ihren Jungen nach ?

Gruß Rene
Terrarien & Zubehör abzugeben

Benutzeravatar
ChriZ
Beiträge:59
Registriert:Mo 23 Jun, 2008 16:11
Wohnort:Nähe Frankfurt / Main

Re: Scheue Phelsumen

Beitrag von ChriZ » Fr 29 Jan, 2010 17:03

Hallo Rene,

ich kann dir leider nicht beantworten, ob die bombetokensis den Jungen nachstellen, da ich noch nicht mit den bombetokensis nachgezüchtet habe. Allerdings würde ich persönlich das Risiko nicht eingehen. Selbst bei den dorsivittata nehme ich die Eier aus dem Terra, obwohl ich schon unerwartet 2 kleine im Terra sitzen hatte und sich sonnten ohne dass das Weibchen Notiz von den nahm.

Gruß
Christian
Phelsuma lineata dorsivittata
Phelsuma lineata bombetokensis
Phelsuma klemmeri

Sternotherus odoratus

Benutzeravatar
woodenmen
Beiträge:372
Registriert:Mi 12 Nov, 2008 14:48
Wohnort:Bei Darmstadt

Re: Scheue Phelsumen

Beitrag von woodenmen » Fr 29 Jan, 2010 17:28

Ich will auch kein Risiko eingehen, aber ich habe auch keine Lust ständig im Becken rumzufuchteln um Eier zu suchen.

Gruß Rene
Terrarien & Zubehör abzugeben

Newbie
Beiträge:32
Registriert:Fr 30 Jan, 2009 23:56

Re: Scheue Phelsumen

Beitrag von Newbie » Do 04 Feb, 2010 1:22

Hallo, habe auch seit über einem Jahr ein Lin. dorsivittata Weibchen das extrem scheu ist. Sehe es leider wenn ich das Wohnzimmer betrete immer nur weghuschen und wenn man mal still 1-2 Stunden ca. 3 Meter weit weg sitzt kommt es manchmal raus. Habe also keine richtige Möglichkeit eventuell Krankheiten oder so früh zu erkennen.

@ChriZ hast Du eventuell ein lin. dorsivittata Männchen Schlupfjahr 2008 abzugeben???
Phelsuma lineata dorsivittata 1.1.4

4 Nachzuchten noch zuverkaufen

Benutzeravatar
ChriZ
Beiträge:59
Registriert:Mo 23 Jun, 2008 16:11
Wohnort:Nähe Frankfurt / Main

Re: Scheue Phelsumen

Beitrag von ChriZ » Do 04 Feb, 2010 23:26

Hallo Newbie,

leider nicht. Hab zur Zeit überhaubt keine Nachzuchten.

Gruß
Christian
Phelsuma lineata dorsivittata
Phelsuma lineata bombetokensis
Phelsuma klemmeri

Sternotherus odoratus

Benutzeravatar
ignacio
Beiträge:53
Registriert:So 29 Jul, 2007 14:09
Wohnort:76726 Germersheim/Südpfalz

Re: Scheue Phelsumen

Beitrag von ignacio » Sa 06 Feb, 2010 18:53

Hmmh. Also meine bombis sind alles andere als scheu, auch wenn ich vorher schon oft von starker Scheu dieser Tiere gehört habe. Wieder mal ein Beispiel, dass man das nicht verallgemeinern kann und jedes Tier seinen eigenen Charakter hat. Dadurch, dass eines weniger scheu ist, wird möglicherweise das andere ebenfalls seine Scheu etwas verlieren. Mein Pärchen harmoniert sehr gut, schleckt mir vom Finger und rennt nicht weg, wenn ich die Schiebetür aufmache. Allerdings habe ich die beiden großgezogen und in einem Alter von nur wenigen Wochen gekriegt. Mittlerweile sind sie 1 Jahr alt.
Andy

Antworten