Ich habe es !!!!!!!!!!! Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa ! *FREU*

Dieser Bereich des Forums dient zum Gedankenaustausch über unsere gemeinsamen Pfleglinge, die Taggeckos. Hier können Fragen gestellt werden, über die unsere Berichte keine Auskunft geben oder über die man vertieft etwas erfahren möchte. Dinge, die einem in der täglichen Beobachtung der Tiere aufgefallen sind, können hier zur Diskussion gestellt werden. Alle Besucher dieser Seite sind herzlich eingeladen sich mit Fragen und Antworten am Forum zu beteiligen.
Benutzeravatar
Borkenkäfer
Beiträge:108
Registriert:Do 13 Dez, 2007 23:39
Wohnort:Brandenburg/Althüttendorf

Beitrag von Borkenkäfer » Do 10 Jan, 2008 10:42

Hallo Sebastian,

bin auch gerade in der Bauphase (allerdings mit OSB-Platten) und habe letztens bei einem Züchter dessen Unterschrank für sein neues geplantes Terrarium gesehen. Er hatte für die bessere Transportfähigkeit des Ganzen gleich noch Möbelrollen untergebaut. Das fand ich ziemlich praktisch, da man die sicher auch verkleiden kann. Wenn Du das große Teil mal im Ganzen bewegen musst, könnte Dir das vielleicht auch was nützen :wink:

Viele Grüße

Borkenkäfer

Maggy
Beiträge:167
Registriert:Mi 16 Nov, 2005 9:06
Wohnort:Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Maggy » Do 10 Jan, 2008 10:51

Phelsumatrix hat geschrieben: ...Leider sind diese TV-Schränke meiner Meinung nach unverschämt teuer...
100 x 50 und so hoch, dass große Plastikterras für die Futtertierhaltung gerade schön reinpassen: Euro 19,90 bei IKEA

Also unter unverschämt teuer stell ich mir was anderes vor. :wink:
lg
maggy

2.2.x. Phelsuma grandis
Fotos: http://www.federmohn.at/tiere_haus_t.htm

TomTomGo
Beiträge:152
Registriert:Mo 26 Nov, 2007 21:32
Wohnort:München

Beitrag von TomTomGo » Do 10 Jan, 2008 12:23

Hi Maggy,

hast du den Namen bzw. Artikelnummer von dem TV-Schrank. Ich hatte mir nämlich auch überlegt so ein Teil zu kaufen. Ich hab bei Ikea allerdings auch nur sehr teure TV-Schränke gesehen.

Viele Grüße,

Tom

Maggy
Beiträge:167
Registriert:Mi 16 Nov, 2005 9:06
Wohnort:Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Maggy » Do 10 Jan, 2008 20:49

Hi,

anscheinend gibt es das konkrete Modell nicht mehr.

Aber der Couchtisch KLUBBO schaut auch ganz brauchbar aus.
lg
maggy

2.2.x. Phelsuma grandis
Fotos: http://www.federmohn.at/tiere_haus_t.htm

Sepp88
Beiträge:109
Registriert:Sa 01 Sep, 2007 16:32
Wohnort:Kempen/Krefeld/Mönchengladbach

Beitrag von Sepp88 » Do 10 Jan, 2008 23:20

Hallo ,

ja ich hatte dasselbe Problem . Wollte mir auch zuerst einen tv-Unterschrank kaufen aber ich habe auch nur sehr teure Varianten gefunden , weshalb ich halt jetzt auf die selber zusammen gebastelte Variante umgestiegen bin .


Ich hoffe mal , dass ich das mit der Luftfeuchtigkeit und der Wärme noch hinbekomme . Habe schon recht viele Pflanzen im Terrairum (nur reingestellt) und trotzdem sind die Werte nicht so optimal . Bei der Wärme ist das eine mittlere Katastrophe . Ich habe 2 Spots a 35 Watt und das was durch die Gaze in das Terrarium kommt an Wärme ist lächerlich . Naja ich hoffe mal dass meine 50 Watt-Lampe etwas hilft . . . wenn sie denn irgendwann mal kommt . Lieben Gruß Sebastian

Benutzeravatar
TW1
Beiträge:280
Registriert:Do 02 Aug, 2007 8:41
Wohnort:Elmshorn

Beitrag von TW1 » Fr 11 Jan, 2008 0:37

Hallo Sebastian,

um nochmal auf den Lampenkasten zurückzukommen. Wie ist denn dort die (Ab-) Luftströmung realisiert? Kannst Du mal Nahaufnahmen davon machen?

Bei meinem Lichtkasten hatte ich jedenfalls festgestellt, dass die Luft zu leicht abziehen konnte und daher nachträglich die Abluftöffnung verkleinert. Das hat schon die Temperatur im Terrarium um 2-3 Grad erhöht.

Viele Grüße
Thomas

Antworten