Madagascariensis HILFE

Dieser Bereich des Forums dient zum Gedankenaustausch über unsere gemeinsamen Pfleglinge, die Taggeckos. Hier können Fragen gestellt werden, über die unsere Berichte keine Auskunft geben oder über die man vertieft etwas erfahren möchte. Dinge, die einem in der täglichen Beobachtung der Tiere aufgefallen sind, können hier zur Diskussion gestellt werden. Alle Besucher dieser Seite sind herzlich eingeladen sich mit Fragen und Antworten am Forum zu beteiligen.
gecko19
Beiträge:8
Registriert:Fr 13 Jul, 2007 19:48

Beitrag von gecko19 » Sa 14 Jul, 2007 10:38

Ach Ronny! Werd Erwachsen und dann kannst Du weiter austeilen! Hast wohl die Situation nicht erkannt was? Ein Forum soll helfen und nicht meckern! Ich habe geschrieben das dieses Terrarium frei geworden ist und wir nur daran "GEDACHT" haben es den Geckos zur Verfügung zu stellen. Aufzuchtterrarien haben wir viele hier, da wir viele Tiere haben!

Wer hat davon gesprochen das ich mir 4 neue Terrarien kaufen will? Fange doch endlich mal an zu LESEN bevor Du so einen Unsinn von Dir gibst!

Benutzeravatar
ubit
Beiträge:239
Registriert:Mi 15 Feb, 2006 18:04
Wohnort:Moers
Kontaktdaten:

Re: Madagascariensis HILFE

Beitrag von ubit » Sa 14 Jul, 2007 10:50

Den Schuh musst Du Dir nun wirklich anziehen, gecko19:
gecko19 hat geschrieben:Leider habe ich gar keine Ahnung von dieser Art.
Hier schreibst Du ja deutlich, dass Du Dich offenbar bisher nicht über die Art kundig gemacht hast. Was über Literatur, www.ig-phelsuma.de und hunderte andere Websites übrigens recht einfach gewesen wäre...
Wie muss ich den kleinen jetzt aufziehen ?

Wann das erste mal was zu fressen anbieten und was?

Temperatur? LF ?
Diese Fragen zeugen nicht gerade von einem angemessenen Verantwortungsbewußtsein, oder? Zumindest die groben Haltungsbedingungen MUSS man sich als Tierhalter besorgen, BEVOR man Tiere erhält. Egal ob Eier oder geschlüpfte Tiere.
Ein Forum soll helfen und nicht meckern!
Wo steht das? Geholfen wurde ja auch schon. Und dann ist es doch völlig ok, wenn Du auf Deine Fehler und Versäumnisse hingewiesen wirst. Dein Vorgehensweise in dieser Sache ist nun mal - ganz objektiv betrachtet - mehr als verantwortungslos. Du riskierst das Leben der Tiere, weil Du Dich nicht ausreichend informiert und vorbereitet hast. Ich kann die Reaktionen durchaus verstehen - hätte nur schon früher damit gerechnet *g*

Naja. Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen und Du musst versuchen das Beste daraus zu machen. Gib Dir wenigstens jetzt Mühe und investiere etwas mehr Zeit um Dich kundig zu machen, damit die Tiere überleben.

Ciao, Udo
1.1.4 Phelsuma quadriocellata parva
1.1.1 Phelsuma pasteuri
0.0.2 Phelsume klemmeri

Benutzeravatar
kelli
Beiträge:1432
Registriert:Sa 20 Jan, 2007 17:53
Wohnort:Herne / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von kelli » Sa 14 Jul, 2007 12:41

hallo gecko 19
ich hoffe der kleine ist jetzt endlich aus der dose raus
und im terra :!:
bei madagascariensis kannst du schon etwas größere futtertiere
anbieten . so z.b. terflys , kleine heupferde ( von einer ungespritzten wiese ) , kleine wachsmaden und motten in entsprechender größe .
desweiteren schau mal in die heimchendose ob deine restlichen eier
nicht von dem kleinen verdreht worden sind :!:
kritik an dir bzw. an den haltern der elterntiere verkneife ich mir
mal und hoffe das du ein wenig verantwortungsbewußtsein gegenüber
den tieren zeigst.wenn man einen fehler gemacht hat sollte man diesen
auch eingestehen und auch kritik die sehr wohl berechtigt war einstecken
können . auch gehört zu anstand und freundlichkeit respekt vor dem alter .

gruß kelli

Benutzeravatar
Reptil
Beiträge:1575
Registriert:Mi 17 Jan, 2007 18:11
Wohnort:München
Kontaktdaten:

Beitrag von Reptil » Sa 14 Jul, 2007 13:23

Also nach deinen ersten 3 Beiträgen brauchst du dich nicht wundern, und im 4. schreibst du ob man Bambus sägen muss :!:
Das beweist, dass du dich bisher in keinster Weiser mit der Materie beschäftigt hast, dass ist Unverantwortlich!
Sorry aber wenn man sich dann hilferingend an ein Forum wendet muss man sich neben Tips die man verlangt auch Kritik gefallen lassen!
Wollte dir und den Tieren nur helfen, darum habe ich eine Liste geschrieben die alles beinhaltet was du brauchst,- wenn du was davon hast, na dann streichs halt weg :o
Dich jetzt so aufzuführen ist fast unverschämt!

Gruss Marcus
Bild

$cepedia_phelsuma$

Beitrag von $cepedia_phelsuma$ » Sa 14 Jul, 2007 14:19

Hallo,
die Streiterei hilft doch den geckos jetzt auch nicht weiter!

Schau jetzt lieber, dass die tiere gut in den Aufzuchterras untergebracht werden und ,dass sie was fressen!

Benutzeravatar
Fletscher
Beiträge:1497
Registriert:Mi 10 Mär, 2004 22:25
Wohnort:Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fletscher » Sa 21 Jul, 2007 0:58

gecko19 hat geschrieben:Ach Ronny! Werd Erwachsen und dann kannst Du weiter austeilen! Hast wohl die Situation nicht erkannt was? Ein Forum soll helfen und nicht meckern!
Ja ne, ist klar ...
Erinnert mich an den Thread von "Kleine" bei phelsuma.de, wer's gelesen hat. War auch so eine Rakete.
http://forum.phelsuma.de/viewtopic.php?t=3443
Viele Grüße,
Fletscher
Bild Bild

Benutzeravatar
Reptil
Beiträge:1575
Registriert:Mi 17 Jan, 2007 18:11
Wohnort:München
Kontaktdaten:

Beitrag von Reptil » Sa 21 Jul, 2007 5:06

Interessant :lol:
Aber schön das sich manche Probleme von selbst lösen :wink:
Einige Dinge könnte man auch mit einer Entschuldigung vergessen...

Gruss Marcus
Bild

georg79
Beiträge:106
Registriert:So 04 Feb, 2007 23:00
Wohnort:Günzburg

Beitrag von georg79 » Sa 11 Aug, 2007 15:23

Hallöchen

Sorry das ich mich da jetz einmische, aber mal abgesehen davon das dies ein sehr gutes Forum ist und ich in vielen Foren unterwegs bin, kann ich Gecko19 nur eins sagen:

1. wenn ich mir deine Texte durchlese denke ich das du wirklich nicht sonderlich viel Ahnung hast und dir die Ratschläge der hier anwesenden jahrelanger Phelsumenhalter dankbar annehmen solltest.

2. In verbindung mit 1. kannst du froh darüber sein, dass du hier und nicht im DGHT Forum gepostet hast, denn dort hättest du viel extremere Antworten bekommen.

3. Rate ich dir ein größeres Terra anzuschaffen denn das was in Büchern... an Maaßen steht sind wirklich nur Mindestmaaße welche für eine Dauerhaltung für in der Regel ein Pärchen gedacht ist. Diese Mindestmaaße werden von Verantwortungsbewussten Terrarianern bewusst großzügig überschritten weil ein Mindestmaaß wirklich nur das absolute Minimum ist und in etwa 1-1,5 Jahren werden deine 4 die 18-20cm Gesamtlänge erreicht haben und somit ist dein Terra defenitiv viel zu klein.

Ich selbst habe ein Männchen und 2 Weibchen von Phelsuma madagascariensis grandis in einem 100x50x200cm Terrarium selbst ich musste feststellen, daß dies zu klein ist und habe es auf 130x70x200cm vergrößert und siehe da sie zeigen ein viel aktiveres und harmonierenderes Verhalten als vorher.

Da du ja mehrere Terrarientiere hast solltest du eigentlich auch gewisse Vitaminpreparate kennen. Das von dir genannte kenne ich nicht.
Ich selbst verwendete Korvimin ZVT, heute verwende ich Terravit von JBL und Herpetal Complete T (Herpetal wurde in zusammenarbeit mit DR. Ingo Kober hergestellt und ist meiner Meinung nach die bessere Alternative zum Korvimin).

So nun etwas Infos:

Nach dem Schlupf sollten die kleinen etwa einen Tag in der Schlupfdose bleiben, da sie sich von den Rückständen im Ei noch ernähren.
Dann einzeln in Aufzuchtterrarien setzen.
In den weiteren 3-4 Tagen nicht füttern, denn da ernähren sich die kleinen von den Fettreserven im Körper, dann mit diversem Futterinsekten dementsprechender Größe aufziehen. Abwechslungsreiches und ausgewogenes Futter ist für Vitale Tiere unerläßlich und daher (meine persönliche Meinung) denke ich das Fruchtfliegen und Heimchen nicht ausreichen.

Futterprogramm für meine Jungen grandis sind:
Wachsmotten und Wachmottenmaden, Heimchen, Grillen, Nymphen von 3 verschiedenen Stabheuschrecken, Junge argentinische Schaben, Schokoschaben, Fruchtfliegen, kleine Heuschrecken und Wiesenplankton.
Ein großteil davon wird selbst gezüchtet, was einen großen Vorteil am Nährwert der Futtertiere hat.
Je hochwertiger die Futtertiere ernährt werden, desto hochwertiger ist die Ernährung der eigentlichen Pfleglinge.

Meine Aufzuchtterrarien für grandis und klemmeri haben 40x40x50cm Beleuchtet mit UV GL 9Watt von Namibia Terra und dem 75Watt Repti Dayhalogen von JBL. Bodengrund ist Kokoshumus, Bodeninsekten zur Biologischen Reinigung sind derzeit Kellerasseln und einige Hunderfüßer aus dem Wald (Wer dahingegen Kritik äußern möchte sollte sich vorher mit Herrn Kober Unterhalten). Seiten und Rückwand ist mit Kork und Dichtungsschlämme verkleidet. Einrichtung sind fingerdicke Bambusrohre und Gestrüpp von künstlichen Bambusblättern.
Temperatur Tagsüber 28-32° Luftfeuchtigkeit 60-80% Nachts 25-27° Luftfeuchtigkeit 75-90%. Die Beleuchtung Schalte ich 10Stunden im Sommer und 8,5 im Winter.
Davon habe ich 10 Stück witere 10 sind in Planung.

Sind meine Jungtiere 5-6 Monate und noch nicht vermittelt ziehen diese in 50x50x100cm Terrarien um. (Ausnahme sind die klemmeri). Davon habe ich 5 Stück. und weitere 10 sind in Planung.

Und ich habe "nur" zwei Arten von Phelsumen plus 3 pärchen Kornnattern

So und nun will ich dir mal etwas vorrechnen.
10-20 kleine Aufzuchtterrarien plus 5-10 größere plus die Terrarien für die Elterntiere und die ganzen Zuchtbehälter für die Futterinsekten.
Dazu kommt noch eine Menge an Einrichtung und Beleuchtung sowie auch hin und wieder mal Tierarztkosten für zb. Kotuntersuchung.
Da kommt man sehr schnell auf einen Betrag von über 1000 Euro.
Dazu kommt dann noch das regelmäßige wechseln der Beleuchtung sowie allgemeine Pflegearbeiten...
Hinzu kommt natürlich der Platz für das Ganze.
Ein Verantwortungsfoller Terrarienhalter läst mindestens einmal im Jahr Kot Untersuchen.

Aber da du ja schon Terrarien und einige Tiere hast war das wohl überflüssig, denn das kennst du ja alles.
Und was machst du in der Urlaubszeit?

Ich weis auch nicht alles und einiges mag bei mir auch verbesserungswürdig sein aber dennoch bitte ich dich inständig zum Wohl der Tiere dier einiges sehr gut zu überlegen.
Insbesondere möchte dir ans Herz legen dir wirklich sehr genau zu überlegen ob du wirklich Zeit und Geld für das Halten und evtl. auch züchten von Terrarientieren dieser Art hast.

Es gibt auch andere schöne Terrarientiere die einfacher zu Halten und zu Pflegen sind.

Mach dir mal ein paar Gedanken darüber und entscheide dich dann bitte nicht deiner Wünsche nach sondern den Bedürfnissen und Verantwortung gegenüber den Tieren.

Gruß Georg
2.3 Phelsuma klemmeri
1.1 Phelsuma grandis
4.4 Pantherophis g. guttatus
2.5 L 134 (sp. peckoltia)
1.0 Python molurus bivittatus
0.1 Epicrates c. chenchria
1.1 Dendrobates leucomelas
0.2 Lepidodactylus lugubris

Benutzeravatar
Fletscher
Beiträge:1497
Registriert:Mi 10 Mär, 2004 22:25
Wohnort:Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fletscher » So 12 Aug, 2007 1:09

Hallo Georg79,
deinen Appell hättest du dir wohl für eine andere Gelegenheit aufsparen können. Zum einen ist der Beitrag schon 3 Wochen alt und zum anderen wird der user Gecko19 wahrscheinlich gar nicht mehr hier unterwegs sein. Wie so oft hat der nur einen einzigen Beitrag gepostet, wollte möglichst viel Infos absaugen, war dann aber mit einigen Anmerkungen nicht einverstanden und ist nun wieder in der Versenkung verschwunden. Ein typischer Fall von "gebt mir all euer Wissen, aber wagt es nicht, Kritik zu üben". Leider keine Seltenheit :?
Viele Grüße,
Fletscher
Bild Bild

Benutzeravatar
Reptil
Beiträge:1575
Registriert:Mi 17 Jan, 2007 18:11
Wohnort:München
Kontaktdaten:

Beitrag von Reptil » So 12 Aug, 2007 4:16

Wenn das überhaupt ernst gemeint war, oder nur um den ein oder anderen hier auf die Palme zu bringen und Stunk zu machen! :wink:

Gruss Marcus
Bild

georg79
Beiträge:106
Registriert:So 04 Feb, 2007 23:00
Wohnort:Günzburg

Beitrag von georg79 » So 12 Aug, 2007 14:56

Das habe schon gesehen, dass der Beitrag schon etwas älter ist aber trotzdem tangierte mich es dazu etwas zu sagen.

Es gibt ja auch andere User die das vieleicht lesen und es ihnen etwas helfen mag.
2.3 Phelsuma klemmeri
1.1 Phelsuma grandis
4.4 Pantherophis g. guttatus
2.5 L 134 (sp. peckoltia)
1.0 Python molurus bivittatus
0.1 Epicrates c. chenchria
1.1 Dendrobates leucomelas
0.2 Lepidodactylus lugubris

FrankL
Beiträge:27
Registriert:Fr 03 Aug, 2007 9:36
Wohnort:Koblenz

Beitrag von FrankL » Mo 13 Aug, 2007 11:23

hallo zusammen,
da ich ja neu in dem Forum bin, wühle ich mich durch so manche threads.... diesen hier habe ich von Anfang an mit Interesse gelesen ..... ebenso mit kopfschütteln wie viele andere hier auch.....

Ich fand das "späte" statement von georg79 gut und abschliessend *g*!
Mir z.B hats demnach was geholfen und auch "gebracht".....

ich wette gecko19 liest hier mit *g* - traut sich nur nix mehr zu sagen...

LG Frank
1,1,5 Phelsuma laticauda laticauda
1,1 Phelsuma astriata astriata
1,1 Phelsuma robertmertensi
0,0,2 Phelsuma ornata

Antworten