Hallo Sandra,
für mich sieht das Tier ganz normal aus. Würde damit nicht zu Tierarzt fahren.
Vielleicht hat er bei der Häutung ein wenig angeeckt. Solange sich sein Verhalten nicht ändert und er weiterhin fit ist, würde ich nichts unternehmen.
Gruß
Stefanie
Die Suche ergab 179 Treffer
- Di 23 Aug, 2011 21:52
- Forum: Phelsumen
- Thema: Dunkle Stelle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3135
- Mi 17 Aug, 2011 14:07
- Forum: Phelsumen
- Thema: Kalksäckchen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7769
Re: Kalksäckchen
Hallo, ich habe auch ein Grandis-Mädel mit großen Kalksäckchen. Die gute hatte in der Vergangenheit fast nie sichtbare Kalktaschen. Nachdem sie dann im letzten Jahr nach einer einzelnen Eiablage unmittelbar an Rachitis erkrankt ist, hatten wir sogar das Gefühl das sie ein Problem mit der Aufnahem vo...
- Mi 03 Aug, 2011 12:46
- Forum: Phelsumen
- Thema: Phelsumen + Lygodactylus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2191
Re: Phelsumen + Lygodactylus
Ich habe mal kurzzeitig Phelsuma klemmeri und Lygodactylus williamsi in einem Becken versucht. Habe es aber nach einigen Wochen aufgegeben. Die williamsi sind schon sehr fordernd und besitzergreifend. Das dominante Weibchen hat allen anderen "Insassen" regelmäßig klargemacht, was sie zu tun und zu l...
- Sa 11 Jun, 2011 18:56
- Forum: Ernährung
- Thema: Sansevierien Blüte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2882
Re: Sansevierien Blüte
Riech mal an den Blüten wenn sie aufgegangen sind. Der geruch ist süßlich und sehr intensiv.
Ich vermute mal das dein Gecko das auch schon gerochen hat und evtl. davon angezogen wird. Was so lecker riecht muß doch auch schmecken :-)
Gruß
Stefanie
Ich vermute mal das dein Gecko das auch schon gerochen hat und evtl. davon angezogen wird. Was so lecker riecht muß doch auch schmecken :-)
Gruß
Stefanie
- Sa 11 Jun, 2011 18:54
- Forum: Ernährung
- Thema: mal was fast neues
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3217
Re: mal was fast neues
Ich habe mir das CGD von Repeshy mal vor einiger zeit für einen Kronengecko gekauft, der sehr wählerisch beim Futter geworden war. Testweise habe ich es dann auch mal bei den Phelsumen reingestellt. Wird geschleckt wie normaler Babybrei auch. Da die Kronengeckos jetzt wieder alle vernünftig fressen,...
- Do 30 Dez, 2010 0:20
- Forum: Ernährung
- Thema: Erbsenblattläuse
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8384
Re: Erbsenblattläuse
Für Jungtiere sind Erbsenblattläuse ein prima Futter. Kleine und mittlegroße Phelsumen fressen sie ebenfalls gerne. Lediglich die "Großen" wie Phelsuma grandis fühlen sich verschaukelt wenn man mit Erbsenblattläusen um die Ecke kommt. Zumindest unsere fanden das recht albern und haben lieber auf ric...
- Fr 12 Nov, 2010 16:29
- Forum: Phelsumen
- Thema: Phelsuma grandis: 1.1 permanent gemeinsam halten?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4392
Re: Phelsuma grandis: 1.1 permanent gemeinsam halten?
Bei meinem PÄrchen hat das Weibchen auch nur im Sommerhalbjahr gelgt und im Winter eine Pause eingelegt. Im Winter war es in unserem Wohnzimmer automatisch etwas dunkler und etwas kühler, das hat scheinbar gereicht um eine Legepause zu bewirken. Wir haben unser Pärchen 4 Jahre lang zusammen gehalten...
Re: Rachitis
Hallo, Ich würde nicht pauschal sagen das die Heilungschancen gering sind. Habe eine grandis Dame die im Frühjahr nach einer Eiablage massive Rachitis bekommen hat. Das Tier hatte einen Buckel zwischen den Hinterbeinen und dicke Hinterbeinchen. Bewegung war fast über Nacht kaum mehr möglich. Habe da...
- So 25 Jul, 2010 14:21
- Forum: Smalltalk
- Thema: Mitfahrgelegenheit Wien - Ruhrgebiet gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1482
Mitfahrgelegenheit Wien - Ruhrgebiet gesucht
Hallo,
ich suche für einen Gecko in den nächsten Wochen eine Mitfahrgelegenheit von Wien ins Ruhrgebiet.
Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Danke und Gruß
Stefanie
ich suche für einen Gecko in den nächsten Wochen eine Mitfahrgelegenheit von Wien ins Ruhrgebiet.
Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Danke und Gruß
Stefanie
- Sa 24 Jul, 2010 13:12
- Forum: Phelsumen
- Thema: umfrage Häutungsschwierigkeiten bei Phelsumen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4549
Re: umfrage Häutungsschwierigkeiten bei Phelsumen
Wir haben Häutungsprobleme bei einem 0.1 Phelsuma grandis (kein high red), Probleme sind mit wenigen Ausnahmen bei jeder Häutung da und das schon seit 5 Jahren. Karottensaft, Vitalux, Lebertran und Co. bringen keine Abhilfe. Tierarzt ratlos. Alle anderen Tiere haben keinerlei Probleme. Es überträgt ...
- Mo 19 Jul, 2010 20:09
- Forum: Phelsumen
- Thema: Zusammenführung von L. williamsi
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2897
Re: Zusammenführung von L. williamsi
Hallo Berit, bei der Anzahl an williamsi die hier im Forum unter "Biete" angeboten werden, bin ich davon ausgegangen das viele der hier vertretenen Phelsumenhalter auch L. williamsi halten. Die Tiere leben bei mir in einem 40 x 60 x 100 m Becken. Sonnenplätze gibt es im gesamten oberen Bereich. Bedi...
- So 18 Jul, 2010 21:03
- Forum: Phelsumen
- Thema: Zusammenführung von L. williamsi
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2897
Zusammenführung von L. williamsi
Guten Abend liebes Forum, ich benötige bitte euren Rat. Ich habe 2 adulte L. williamsi Weibchen. Desweiteren haben wir noch 2.1 subadulte Tiere (etwa 6 Monate alt). Ab wann ist es möglich eines der Männchen mit den beiden adulten Damen zusammen zu setzen? Eines der Männchen ist schon fleißig in der ...
- So 04 Apr, 2010 16:02
- Forum: Phelsumen
- Thema: Mein P.M.grandis beisst!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10585
Re: Mein P.M.grandis beisst!
Fütterst du oft von der Pinzette? Meine Tiere "attackieren" beim Blumen gießen auch die Giesskanne. Dies liegt aber wohl daran, das sie silberfarbig ist, also die gleiche Farbe wie eine Pinzette hat. Unsere grandis (Adulti sowie Jungtiere) sind auch Pinzette fixiert und sind neugierig bei der Sache ...
- Fr 30 Jan, 2009 21:27
- Forum: Phelsumen
- Thema: Häutungsproblem
- Antworten: 43
- Zugriffe: 23269
Re: Häutungsproblem
Ich habe auch so einen Problemgrandis und möchte gerne meinen Senf dazu geben. Erscheint es mir nach diesem Thread nur so, oder handelt es sich bei den Problemkandidaten überwiegend um Weibchen? Mein Tier ist ebenfalls ein Weibchen (4 Jahre alt) und hatte immer schon Häutungsprobleme. Betroffen sind...